Bischofszell TG«Ich hörte einen lauten Knall»
In Bischofszell ist am Montagmorgen in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Aufnahmen zeigen, wie Flammen aus einem Fenster im zweiten Stock schiessen.

- von
- Samira Bänziger
In Bischofszell stand am Montagmorgen ein Einfamilienhaus in Flammen.
Darum gehts
In Bischofszell brannte am Montagmorgen ein Einfamilienhaus.
Zwei Leser waren vor Ort und berichten.
Es wurde niemand verletzt, es entstand jedoch hoher Schaden.
In Bischofszell TG steigen am Montagmorgen Rauchwolken in den Himmel. In einem Einfamilienhaus ist ein Feuer ausgebrochen. Wie auf Aufnahmen zu sehen ist, ist der Brand offenbar im zweiten Stock des Hauses ausgebrochen.
Die Kantonspolizei Thurgau bestätigt auf Anfrage, dass die Meldung zum Brand um 6.30 Uhr eingegangen ist. «Die Feuerwehr Bischofszell war rasch vor Ort und konnten den Brand unter Kontrolle bringen», heisst es von der Polizei. Es wurde niemand verletzt, der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Franken. Die Brandursache ist noch unklar. Der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau sicherte die Spuren vor Ort.
«Ich hörte einen lauten Knall»
Zwei News-Scouts waren am Morgen in Bischofszell unterwegs und konnten den Brand aus der Nähe beobachten. «Ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit, da sah ich auf einmal Rauch aufsteigen», erzählt ein Leser. Die Feuerwehr sei bereits vor Ort gewesen. Weiter erzählt er: «Es hatte viele Leute in der Nähe, die den Brand mitverfolgten.» Die Strasse sei zwischenzeitlich gesperrt worden. «Ich sah von meinem Geschäft, dass die Sperrung nach einer knappen Stunde aufgehoben wurde», sagt der Leser.
Ein 50-Jähriger aus Bischofszell hat den Brand am frühen Morgen ebenfalls bemerkt, da er in der Nähe arbeite. «Ich sah Flammen aus dem Fenster dringen», so der 50-Jährige. Der Leser habe schnell reagiert und mit seinem Vorgesetzten die Polizei verständigt. «Ich habe einen lauten Knall gehört. Wahrscheinlich sprengte es die Fenster», erzählt er weiter.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.