Flaute: Seepolizei schleppte Ballon ab

Aktualisiert

Flaute: Seepolizei schleppte Ballon ab

Spektakuläre Rettungsaktion am Samstagvormittag bei Faulensee: Die Berner Seepolizei musste einen Heissluftballon mit vier Passagieren an Bord wegen einer Windflaute über dem Thunersee ans rettende Badiufer ziehen.

Der Ballon war in Interlaken gestartet, doch über dem See gab es plötzlich keinen Wind mehr. Weil das Ufer rund zwei Kilometer weit entfernt war, schlug der Pilot Alarm.

«Vier Mann rückten sofort mit zwei Patrouillenbooten aus», sagt Jürg Mosimann von der Kantonspolizei Bern. Sie schleppten den Ballon mit einer Leine ab. «Die Aktion dauerte rund 45 Minuten, da die Boote wegen der Gefahr einer Wasserung langsam fahren mussten», so Mosimann. Auf der Badiwiese konnte der Pilot sicher landen.

Einen ähnlichen Vorfall hat es kürzlich schon auf dem Murtensee gegeben.

(sab)

Deine Meinung