Alternative zu Nasen-Abstrich Flughafen Zürich bietet neue Speichel-Corona-Tests an
Ab morgen Donnerstag gibt es im Testcenter am Flughafen Zürich eine neue Corona-Testmethode. Statt des nasalen Abstrichs kann eine Speichelprobe abgegeben werden.
- von
- Katja Fässler
Darum gehts
Wer es schon erlebt hat, der weiss: Der Corona-Nasenabstrich ist nicht sonderlich angenehm.
Nun kann am Flughafen Zürich eine Speichelprobe für den Corona-Test abgegeben werden.
Das Angebot richtet sich vor allem an Flugpassagiere, die für die Einreise an ihre Destination ein negatives Resultat vorweisen müssen.
Spucken und in fünf Stunden liegt ein Ergebnis vor: Im Testcenter am Flughafen Zürich gibt es ab Donnerstag eine PCR-Testneuheit. Statt des unangenehmen nasalen Abstrichs können Proben für einen Corona-Test auf Speichelbasis (Spucktests) abgenommen werden, wie der Flughafen in einer Mitteilung schreibt.
Die Tests des Anbieters Ender Diagnostics kosten 195 Franken und werden vier mal täglich mit einem eigenen Kurier ins Labor von Swiss Analysis AG nach Tägerwilen gebracht. Probenentnahmen, die nach 17 Uhr erfolgen, werden am nächsten Morgen früh verarbeitet. Das Resultat werde den Kunden per E-Mail mitgeteilt.
Aktuell kann man sich täglich zwischen 6 und 20 Uhr ohne Voranmeldung testen lassen. Das Testcenter am Flughafen befindet sich im ehemaligen Ausweisbüro im Check-in 2, Geschoss 1. Das Angebot richtet sich laut Flughafen an Personen, die keine Symptome zeigen und ein negatives Resultat für Reise- oder Teilnahmezwecke benötigen.
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143