Flugshow sorgt bei Grünen für rote Köpfe
Der Verein Flugtage St.Gallen-Altenrhein plant eine internationale Bodensee-Flugshow 2008. Die Grünen des Kantons St.Gallen wehren sich dagegen und haben einen Vorstoss eingereicht.
Die internationale Bodensee-Flugshow 2008 (Ibas 08) ist vom 21. bis am 24. August 2008 geplant. 1998 lockte die Show rund 130 000 Zuschauer an. Die Grünen des Kantons St.Gallen wehren sich bereits ein Jahr vor der Durchführung vehement gegen das Vorhaben: «Angesichts der Klimaerwärmung gibt es nichts sinnloseres als eine Flugshow», sagt Nationalrat Urs Bernhardsgrütter.
Er fordert den Gemeinderat Altenrhein und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) auf, eine Bewilligung für die Ibas 08 zu verweigern. Bernhardsgrütter wird in der Herbstsession in der Grossen Kammer einen entsprechenden Vorstoss einreichen. Der Gemeinderatspräsident von Altenrhein, Robert Raths, sagte gestern: «Ich kann dazu erst Stellung nehmen, wenn es definitiv ist.» Das Geschäft sei noch nicht traktandiert worden.
Beim Bazl liegt laut Mediensprecher Daniel Göring zurzeit noch kein Gesuch für die Ibas 08 vor. Allerdings werde man beim Bewilligungsentscheid die Empfehlungen der Anstösser- und Standortgemeinden berücksichtigen. Beim Verein Flugtage St.Gallen-Altenrhein wollte niemand Stellung nehmen.
(hus)
Auch dieses Jahr gabs schon Tote an Flugshows
Seit dem tragischen Flugshow-Unfall 1988 in Rammstein, bei dem 70 Besucher ums Leben kamen, sind Flugshows umstritten. Auch dieses Jahr starben Menschen bei Flugshows. In Buenos Aires stürzte im März der argentinische Luftakrobatik-Landesmeister vor Tausenden von Zuschauern in den Tod. Einen Monat später starb ein Pilot der Kunstflugstaffel der US-Navy im Bundesstaat South Carolina.