F*ck, Marry, KillFMK ist die brutalste aller Dating-Apps
Die FMK-App ist eine ausgesprochen perfide Applikation: Nicht nur kann man andere eiskalt beurteilen, man erfährt auch selbst gnadenlos seinen eigenen Marktwert.
- von
- swe
Anders als bei Tinder, wo man zu einer Person quasi Ja oder Nein sagt, ist das System etwas komplizierter. Sie müssen entscheiden, ob Menschen in die Kategorie F*ck, Marry oder Kill fallen. Also vögeln, heiraten oder killen. Die letzte Antwort ist dabei nicht wörtlich zu nehmen.
Es stehen jeweils drei Personen zur Wahl und jede muss zugeteilt werden. Man entscheidet sich: Mit welcher will ich nur eine Nacht verbringen, sie aber nicht den Eltern vorstellen? Welche Person ist für eine langfristige Beziehung geeignet? Und welche der drei kommt überhaupt nicht in Frage?
Keine seriöse Dating-App
Das ist allemal ein unterhaltsamer Zeitvertreib, ob man damit wirklich die wahre Liebe findet, ist fraglich. Die in Portugal entwickelte App verkauft sich denn auch nicht als seriöses Tool für die Partnersuche. Es ist eher ein spassiges Spiel, das aber durch die Möglichkeit, mit echten Menschen in Kontakt zu treten, die Spannung erhöht. Wie Thememo.com schreibt, scheint FMK durchaus Suchtpotenzial zu haben. Mehr als 90 Prozent der Nutzer würden die App täglich nutzen.
Um sich einzuloggen, benötigt man einen Facebook-Account. Die Resultate kann man nach Alter, Geschlecht und Standort filtern. Die App ist bislang nur für Android erhältlich.
Das Werbevideo zur App F*ck, Marry, Kill (Quelle: Youtube/FMKGame)