SimbabweFrankreich erkennt Wiederwahl Mugabes nicht an
Die Wahl sei eine «Farce» gewesen und könne nicht akzeptiert werden, sagte Aussenminister Bernard Kouchner. Frankreich habe entschieden, dass die simbabwische Regierung nicht legitim sei.
Paris übernimmt am (morgigen) Dienstag für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Kouchner sagte, er werde bei einem EU-Südafrika-Gipfel Ende Juli auf einen entschlossenen Umgang mit Mugabe dringen. Er wies darauf hin, dass Mugabe lange Zeit ein gefeierter Freiheitskämpfer gewesen sei, was die Situation kompliziert mache.
Der 84-jährige Mugabe war am Sonntag für eine sechste Amtszeit vereidigt worden. Die Stichwahl wurde international heftig kritisiert, weil Oppositionsführer Morgan Tsvangirai seine Kandidatur nach massiver Gewalt gegen seine Anhänger zurückgezogen hatte.