Frankreich warntWenn du dieses iPhone hast, solltest du es schnell wieder loswerden
Das iPhone 12 überschreitet Grenzwerte bei der Strahlung. Zu diesem Schluss ist die französische Aufsichtsbehörde ANFR gekommen. Sie fordert von Apple Anpassungen, sonst droht der Rückruf des Geräts.
Darum gehts
Das iPhone 12 könnte vom französischen Markt verschwinden.
Es soll die üblichen Strahlungswerte überschreiten.
Das meldet die französische Behörde für Strahlung ANFR.
Sie fordern nun, dass Apple alle Geräte möglichst schnell korrigiert.
Ob Handy-Strahlung eine Gesundheitsgefahr darstellt, wird seit langem heiss diskutiert. Einige Länder haben, anders als die Schweiz, Aufsichtsstellen ins Leben gerufen, die prüfen, ob Smartphones innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte für Strahlung liegen. Eine davon ist die Agence nationale des fréquences (ANFR) in Frankreich. Diese meldet, dass das iPhone 12 die üblichen Strahlungswerte überschreitet und fordert, dass Apple alle Geräte «so schnell wie möglich» anpasst – sonst drohe ein nationaler Rückruf des Gerätes.
So strahlt ein Handy
Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder freigesetzt, damit wir telefonieren oder Daten übertragen können. Ein Teil dieser Strahlung wird – beispielsweise während eines Anrufs – im Körper aufgenommen. Als Messwert für diese Aufnahme wird die sogenannte Spezifische Absorptionsrate (SAR) verwendet. Grundsätzlich sollten Handys den Wert von zwei bis vier Watt pro Kilogramm (je nach Körperteil) nicht überschreiten, so können gesundheitliche Auswirkungen ausgeschlossen werden. Um Strahlung aufzunehmen, reicht es bereits, das Handy am Körper zu tragen.
So testete die Behörde die Smartphones
Als Marktaufsichtsbehörde für Funkanlagen testet die ANFR immer wieder Smartphones auf ihre Strahlungswerte. Die aktuellste Prüfung untersuchte 141 Handys, darunter auch das iPhone 12. Die sogenannten SAR-Strahlungswerte (siehe Box oben) können an Gliedmassen, Kopf und anderen Körperpartien gemessen werden.
Das iPhone 12 überschritt bei der Strahlungsmessung an den Gliedmassen den Maximalwert von vier Watt pro Kilogramm – 5.74 Watt pro Kilo wurden gemessen. Der Strahlungswert am Körper entspreche aber der Regulation und sei nicht gefährlich.
Das sind die nächsten Schritte
«Apple muss unverzüglich alle erforderlichen Massnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass das iPhone 12 in weiterhin auf den Markt kommt. Telefone, die bereits im Umlauf sind, muss Apple schnellstmöglich korrigieren», schreibt die französische Strahlungsbehörde in ihrer Mitteilung. Sollte Apple dieser Forderung nicht nachkommen, würde ein Geräterückruf eingeleitet.
Von Apple gab es keine offizielle Stellungnahme zum Vorstoss der ANFR. Der Konzern widersprach den Ergebnissen der Überprüfung und legte der Behörde mehrere Untersuchungsergebnisse eigener und unabhängiger Labore vor, die die Konformität des Geräts belegten. Das iPhone 12 war von mehreren internationalen Gremien zertifiziert und als konform mit den weltweit geltenden Vorschriften anerkannt worden.
Telefonierst du mit dem Handy am Ohr?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.