Luzern Frau in Hauseingang vergewaltigt – Polizei sucht Mann mit Spitznase
Am Freitagmorgen wurde in der Stadt Luzern eine Frau von einem unbekannten Mann vergewaltigt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
- von
- Patrick McEvily
- Gianni Walther
Darum gehts
In der Stadt Luzern ist am Freitagmorgen eine Frau an der Neustadtstrasse vergewaltigt worden.
Der Täter floh danach in Richtung Bundesplatz.
Spezialisten der Luzerner Polizei arbeiten mit Hochdruck an verschiedenen Ermittlungen.
Die Luzerner Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.
Am Freitagmorgen um ca. 4 Uhr wurde in der Stadt Luzern eine Frau (35) von einem unbekannten Mann vergewaltigt. Sie befand sich auf dem Nachhauseweg im Gebiet der Langensandbrücke und der Neustadtstrasse, als sie bemerkte, dass sie verfolgt wurde. Der Unbekannte packte die Frau und vergewaltigte sie in einem Hauseingang, teilte die Staatsanwaltschaft Luzern am Dienstag mit.
«Wir wissen, dass es kurz nach der Einmündung in die Neustadtstrasse passiert ist», sagt Simon Kopp, Kommunikationsverantwortlicher der Staatsanwaltschaft. Der Unbekannte habe die Frau gepackt und in eine Nische gezerrt. Die Frau hatte sich nach dem Vorfall selbst bei der Polizei gemeldet. «Die Frau wird nun betreut und auch befragt. Auch werden Spurensicherungen durchgeführt und Befragungen mit dem Opfer gemacht», sagt Kopp weiter. Aufmerksam auf sich machen konnte die Frau nicht: «Um diese Uhrzeit sind nur wenige Leute unterwegs», sagt Kopp.
Polizei ermittelt mit Hochdruck am Fall
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Der Täter hat schwarze, gekrauste Haare, ist ca. 175 bis 180 cm gross, dunkelhäutig und korpulent. Zum Tatzeitpunkt trug er schwarze Kleider und roch stark nach Parfum. Die Staatsanwaltschaft gibt ein Alter zwischen 30 und 40 Jahren an. Ausserdem hat der Mann eine auffallend spitze Nase. Nach der Tat sei der Mann in Richtung Bundesplatz geflüchtet.
Ein Phantombild des Täters haben die Ermittler bisher nicht erstellt. «Unsere Spezialisten arbeiten mit Hochdruck an verschiedenen Ermittlungen. Ein Phantombild zu erstellen ist immer relativ schwierig. Das Gebiet ist zudem relativ dunkel, was dies zusätzlich erschwert.» Allenfalls werde man jedoch zu einem späteren Zeitpunkt ein Bild erstellen können. «Wir hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sicherlich werden wir alle unsere Möglichkeiten einsetzen, um den Fall zu klären.
Die Luzerner Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 041 248 81 17 melden.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
Agredis, Gewaltberatung von Mann zu Mann, Tel. 078 744 88 88
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!