Waffeninitiative: «Frauen kennen die Waffe nicht»

Aktualisiert

Waffeninitiative«Frauen kennen die Waffe nicht»

Ueli Maurer hat eine eigene Theorie, weshalb Frauen eher für die Initiative «Für den Schutz vor Waffengewalt» sind. Und untermauert diese mit deutlichen Worten.

Er weiss, wie man mit Waffen umgeht: Verteidigungsminister Ueli Maurer.

Er weiss, wie man mit Waffen umgeht: Verteidigungsminister Ueli Maurer.

Der Verteidigungsminister sieht es pauschal: «Frauen kennen die Waffe nicht», sagte er in einem am Montag publizierten Interview mit den «Zürcher Regionalzeitungen». Er zweifle allerdings an der These, wonach die Frauen die Initiative grundsätzlich anders beurteilen als die Männer. «Dass hier ein grosser Geschlechtergraben besteht, stimmt nicht. Waffen bedeuten auch Schutz und Sicherheit», sagte der 60-Jährige.

Für Maurer bedeutet die Initiative «eine Geringschätzung des Bürgers». Hunderttausende Familien hätten bewiesen, dass sie mit der Waffe verantwortungsvoll umgehen könnten.

Armee sei auf das Obligatorische angewiesen

Als militärisches Argument gegen die Initiative führte der SVP- Bundesrat das Obligatorische auf. «Man setzt sich einmal im Jahr mit der Waffe auseinander». Auf das jährliche Pflichtschiessen sei die Armee mit ihren kurzen Ausbildungszeiten angewiesen, sagte Maurer.

Die Initiative über die am 13. Februar abgestimmt wird, verlangt unter anderem, dass die Militärwaffe im Zeughaus und nicht wie bisher zu Hause aufbewahrt wird. Das Recht auf Waffenbesitz soll zudem an einen Bedürfnis- und Fähigkeitsausweis geknüpft werden.

Galladé: «Ueli Maurer hat keine Argumente»

(Videoproduktion von Keystone) (sda)

Deine Meinung