Aktualisiert

Winter Women CampsFrauen – so macht Tiefschneefahren Spass

Skitouren, Freeriden und Wellness: Im Winter Woman Camp kommen Tiefschneebegeisterte und Erholungssuchende auf ihre Kosten.

Andrea Löpfe
von
Andrea Löpfe
1 / 10
Gleich nach der Ankunft werden die Teilnehmerinnen des Winter Woman Camp mit allem, was die Frau für den Wintersport braucht, ausgerüstet.

Gleich nach der Ankunft werden die Teilnehmerinnen des Winter Woman Camp mit allem, was die Frau für den Wintersport braucht, ausgerüstet.

Klaus Kranebitter
Verschiedenste Ski- und Snowboardmodelle von K2 können getestet werden.

Verschiedenste Ski- und Snowboardmodelle von K2 können getestet werden.

Klaus Kranebitter
Zuerst gibt es einen Crash-Kurs zum Verhalten im Tiefschnee. Dabei wird erklärt, welche Hänge eher lawinengefährdet sind. Und vor allem ...

Zuerst gibt es einen Crash-Kurs zum Verhalten im Tiefschnee. Dabei wird erklärt, welche Hänge eher lawinengefährdet sind. Und vor allem ...

Klaus Kranebitter

Tiefschneefahren ist nichts für Anfänger und kann sehr gefährlich sein: Stimmt und stimmt auch wieder nicht, denn mit der richtigen Anleitung und einer guten Ausrüstung kann man – oder in diesem Fall besser gesagt frau – das Powdervergnügen auch als Anfängerin ohne Furcht geniessen. Das Camp hat aber einen Haken, es ist nur für Frauen. Sorry, liebe Männer, aber dieses Abenteuer findet ohne euch statt. Zumindest fast, denn bei den Bergführern sind ein paar Männer dabei.

Geleitet von erfahrenen Bergführern abseits der Piste durch den Tiefschnee gleiten, diesen Spass möchten die Anbieter des Marmot Winter Woman Camp den Teilnehmerinnen bieten. Mit einem Mix aus Sport und Wellness soll Frauen das Skitourengehen und das Freeriden nähergebracht werden.

Entspannte Ferien ohne Planungsaufwand

Während vier Tagen wird zusammen mit Bergführern und Skilehrern in kleinen Gruppen das Gelände neben der Piste erkundet. Natürlich nicht ohne das richtige Equipment. Jede Teilnehmerin wird mit allem ausgestattet, was im Tiefschnee benötigt wird. Vom Anita-Sport-BH über Kleider von Marmot bis hin zum Extra-Frauenski von K2 kann alles ausgeliehen und getestet werden. Die Ausrüstung darf auch täglich ausgewechselt werden. Eine Wintersportausrüstung muss also für den viertägigen Ausflug in die Bergwelt nicht extra gekauft werden.

Wer Ferien mag, bei denen fast alles organisiert ist und frau nur die An- und Rückfahrt planen muss, ist hier genau am richtigen Ort. Für jedes Camp stellen die Organisatorinnen ein viertägiges Programm zusammen. Darin wird angegeben, wann es auf die Piste geht, wann die Ausrüstung ausgetauscht werden kann – und wann jede machen kann, was sie will. Natürlich ist niemand gezwungen, sich akribisch an den Plan zu halten. Die Teilnehmerin kann gut auf die Nachmittagstour verzichten und sich dafür im Wellnessbereich des Hotels verwöhnen lassen.

Vier Tage Abwechslung

Am ersten Tag werden die Teilnehmerinnen zuerst mit Ski, Skikleidung und Tiefschnee-Equipement ausgerüstet und dann in einem Schnellkurs über das Wichtigste beim Fahren im Tiefschnee informiert. Danach gehts ab auf die erste Skitour oder zum Freeriden. Für alle angebotenen Kategorien gibt es verschiedene Stärkeklassen. Wer sich also am ersten Tag noch unsicher fühlt, muss nicht gleich den nächsten Tiefschneehang bezwingen.

Die folgenden Tage sehen dann mehr oder weniger ähnlich aus: Jeden Morgen kann man sich, je nach Wetter, Lust und Laune, für Ski oder Snowboard, für eine Tour oder den Tiefschnee entscheiden. Wer merkt, dass die Muskeln müde werden, kann sich auch für eine Behandlung bei der Physiotherapie oder der Akupunktur anmelden. Auch für Abwechslung ist gesorgt – an einem Abend wartet auf die Teilnehmerinnen ein Überraschungsprogramm.

Ideal für Freundinnen, Schwestern oder Mutter/Tochter

Das viertägige Winter Women Camp ist ideal für Frauen, die sich gerne mal wieder in den Tiefschnee wagen möchten, ohne sich dabei viele Gedanken machen zu müssen. Idealerweise zusammen mit einer Freundin, der Schwester oder auch der Mutter. Aber auch allein wird das Wochenende zum unvergesslichen Schneeerlebnis.

Nächste Camps

Kühtai vom 20. bis zum 23. März ist leider ausgebucht!

Warth-Schröcken vom 3. bis zum 6. April: In Warth-Schröcken dreht sich alles um das Thema Freeriden! Für 629 Euro bietet das Winter Woman Camp im Eldorado des Powderns Freeriden & Freeride Hiking (Skitourengehen nach der Gondelfahrt) auf allen Leistungsstufen an. Mehr Infos und Anmeldung hier.

Deine Meinung