«Playboy»-Umfrage über MännerbildFrauen wünschen sich Männer, die über Gefühle sprechen
Der Mann als Macher, Beschützer und Familienernährer – sogar Leser der Männerzeitschrift «Playboy» halten dieses Rollenbild für überholt.
- von
- Lucien Esseiva
Es sind häufige Geschlechterstereotype, dass Männer grosse Macker seien, stark, über allem stehend, unverletzlich. Genauso unzutreffend ist es wohl, wenn man denkt, «Playboy»-Leser würden genau solche Ansichten vertreten. Zumindest legt das eine repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat nahe, die der deutsche «Playboy» in Auftrag gegeben hat.
Das Männermagazin wollte von über 1000 Männern und Frauen wissen, welche Eigenschaften sie mit klassischer Männlichkeit assoziieren und wie sie sich den modernen Mann vorstellen und wünschen.
«Männer achten weniger auf ihre Gesundheit»
Klassische Männlichkeit empfinden 58,5 Prozent der Befragten (64,5% Frauen und 52,4% Männer) als «nicht mehr zeitgemäss», aber 27,7 Prozent der Befragten (21,8% Frauen und 33,7% Männer) nennen dieses Rollenbild noch immer «zeitlos vorbildlich».
Welche Eigenschaften ordnen «Playboy»-Leser Männern zu? Die Antworten fallen klassisch aus: «Mut, Durchsetzungsvermögen, Tapferkeit, Risikobereitschaft und Tatendrang.» Ausserdem würden Männer weniger auf ihre Gesundheit achten, den Job der Familie vorziehen. Zudem seien sie weniger einfühlsam als Frauen.
Der moderne Mann ist mehr Wunsch als Realität
Der Wunschzettel, wie sich «Playboy»-Leserinnen und Leser den modernen Mann vorstellen, ist lang. Männer sollten offener über ihre Gefühle sprechen, statt sie als vermeintliche Schwäche zu unterdrücken (63% Frauen, 45,9% Männer), sie sollten mehr auf ihre Gesundheit achten (54,9% Frauen, 43,4% Männer), sich mehr in Haushalt, Familie und Partnerschaft engagieren (51,6% Frauen, 43% Männer) und mehr Einfühlungsvermögen zeigen (47% Frauen, 40,5% Männer).
Zusammengefasst bedeutet das: Der moderne Wunschmann verfügt in Zukunft über mehr Emotionalität, Sensibilität und Empathie. Über 70 Prozent der Befragten finden, dass man das aktuelle Männerbild grundsätzlich überdenken sollte. Damit sind aber nicht alle einverstanden – 7,2 Prozent halten diese Forderung für «komplett unsinnig».
Deine Meinung
Wie wünschst du dir den modernen Mann? Findest du, dass Männer noch immer in veralteten Rollenbildern und Mustern feststecken oder bist du der Meinung, dass der Mann von heute sich zum Guten verändert hat? Deine Meinung interessiert uns sehr! Erzähle sie uns in den Kommentaren.
Mir ein totales Rätsel
12.02.2021, 16:34
warum sich Macher, Beschützer und Familienernährer und über Gefühle sprechen können in irgend einer Weise widersprechen sollten...!!
Likilik
11.02.2021, 19:20
Es ist wie mit allem..die Mischung machts. Ein harter Kerl wie meiner, der mich auch mal überzärtlich in den Arm nimmt und mir seine Gefühle zärtlich zuflüstert. Im Gegenzug halte ich auch mal öfters die Klappe, wenn er seine Ruhe braucht. Männer sind ganz gut im nonverbalen Gefühleausdrücken. Nur labern die meisten Frauen so viel, dass sie das nicht wirklich mitbekommen.
Iruk
11.02.2021, 19:15
Frauen sagen viel, speziell wenn der Tag lang ist. Sie meinen nicht immer das, was sie sagen und sie wissen nicht immer, was sie wollen 😜