Streetart Festival: Frauenfeld kriegt Farbe

Publiziert

Frauenfeld TG«Sieht aus wie von einem Erstklässler» – Streetart Festival erhitzt die Gemüter

Einige Gebäude in Frauenfeld TG werden gerade fleissig bemalt. Es sind nicht etwa Vandalen, sondern Kunstwerke im Rahmen des Streetart Festivals. Manche ärgert es dennoch.

Ammar Jusufi
von
Ammar Jusufi
1 / 11
Über 60 Künstlerinnen und Künstler sind am Streetart Festival in Frauenfeld TG aktiv. 

Über 60 Künstlerinnen und Künstler sind am Streetart Festival in Frauenfeld TG aktiv. 

Verein Pro Streetart Schweiz
Das erste Mural entstand am Gebäude der städtischen Feuerwehr. 

Das erste Mural entstand am Gebäude der städtischen Feuerwehr. 

Facebook
Insgesamt werden 500 Liter Farbe und 3000 Spraydosen verwendet. 

Insgesamt werden 500 Liter Farbe und 3000 Spraydosen verwendet. 

Verein Pro Streetart Schweiz

Darum gehts

  • In Frauenfeld TG findet das Streetart Festival statt.

  • Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt bemalen ausgewählte Gebäude in der Stadt.

  • Manchen gefällt es, andere hingegen üben scharfe Kritik aus.

  • Nach der Eröffnungsfeier vom 2. bis 4. Juni bleiben die Kunstwerke bis Ende September bestehen.

Die Stadt Frauenfeld wird seit über zwei Wochen mit Malereien an verschiedenen Häusern überhäuft. Mal sind es Katzen, mal Vögel, manchmal aber auch Blumen oder einfach nur Muster. Es handelt sich dabei um das «Streetart Festival». Verschiedene Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können an den Wänden ausgewählter Gebäude.

Die Kunstwerke gefallen nicht allen

Vom 2. bis 4. Juni findet die Eröffnungsfeier des Streetart Festivals statt. An diesen Tagen kann man live dabei zusehen, wie die Kunstwerke entstehen, selbst an Workshops kreativ werden oder einfach die Strassenmusik geniessen. Die Kunstwerke der über 60 Künstlerinnen und Künstler bleiben anschliessend bis zum 30. September stehen, bevor sie wieder entfernt werden.

Die Meinungen der Bewohnerinnen und Bewohner gehen unter einem Facebook-Beitrag mit über 120 Kommentaren in verschiedene Richtungen. «Künstlerisch empfinde ich es nicht gerade als Highlight», schreibt jemand unter dem Facebook-Post. Vielen gefällt zwar die Idee, aber nicht die Ausführung. «Die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Sieht aus wie von einem Erstklässler gezeichnet», kommentiert ein Anwohner. 

Kritik wegen der Finanzierung durch Covid-19-Fonds

Andere sind begeistert von den neuen Kunstwerken in der Stadt. «Farbe, Vielfalt, spielerische Kreativität - davon können wir in Frauenfeld nicht genug haben», schreibt jemand. Andere freuen sich einfach über die neuen Farben. «Endlich mal was in buntem und modernem Design», schreibt eine andere Person.

Die Finanzierung des Festivals erhitzt in Frauenfeld TG die Gemüter. Einerseits unterstützt der Kanton Thurgau das Streetart Festival mit 150’000 Franken aus den Lotteriefonds. Hinzu kommt noch der Zuspruch der Unterstützung durch die Stadt Frauenfeld in Höhe von 280'000 Franken. Dieses Geld stammt aus den Covid-19-Fonds und sorgt deshalb für heftige Kritik, wie die «Thurgauer Zeitung» berichtete. 

Gefallen dir die Kunstwerke? 

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

12 Kommentare