Windows Embedded: Freihändig SMS verschicken

Aktualisiert

Windows EmbeddedFreihändig SMS verschicken

Dank einer Funktion namens Tellme Speech soll man in Windows-Autos bald sprachgesteuert kommunizieren. Microsoft ist allerdings nicht der einzige Anbieter solcher Lösungen.

hst
von
hst

Steven Bridgeland erklärt Tellme Speech. Quelle: Microsoft

Wie Steven Bridgeland, Produktmanager für Windows Embedded, im obigen offiziellen Video erläutert, soll man demnächst im Auto SMS sprachgesteuert beantworten können. Vorausgesetzt, der Bordcomputer des Autos läuft mit Windows Embedded Automotive 7. Zu den Herstellern, die Microsofts Lösung nutzen, zählen Kia und Ford. Vom Anwender gesprochene Wörter sollen mit einer Datenbank abgeglichen werden, die häufig verwendete SMS-Texte enthält. So soll man eine passende Antwort finden. Laut Microsoft soll man so weniger abgelenkt werden, wodurch sich das Unfallrisiko reduziert. Ausserdem neu in Windows Embedded Automotive 7 ist laut einem Blogeintrag der Redmonder, dass man sich E-Mails vorlesen lassen können soll.

Mitte September hatte General Motors (GM) ähnliche Neuerungen für seine Plattform OneStar vorgestellt: Wenn man sein Smartphone per Bluetooth mit dem Bordcomputer verbunden hat, kann man ebenfalls sprachgesteuert Standard-Antworten auf SMS versenden. Wie bei Microsofts Angebot kann man freihändig bislang keine eigenen Nachrichten versenden. Neu in GMs Lösung ist überdies die Möglichkeit, sich Status-Updates von Facebook vorlesen zu lassen. Verfügbar sein werden die Funktionen unter anderem in Fahrzeugen der Marken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung