«Frieden ist machbar»

Aktualisiert

«Frieden ist machbar»

Im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich hat am Dienstagmittag das Gipfeltreffen von Ariel Scharon mit und Mahmud Abbas begonnen.

Im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich hat am Dienstagmittag das Gipfeltreffen des israelischen Regierungschefs Ariel Scharon mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas begonnen.

Beim ersten israelisch-palästinensischen Gipfel seit vier Jahren wollen beide Seiten ein Waffenstillstandsabkommen verkünden und damit die seit Herbst 2000 andauernde El-Aksa-Intifada beenden.

Zentrale Themen des Gipfels sind auch die Frage der Freilassung palästinensischer Gefangener sowie eine Kontrollübergabe an die palästinensischen Sicherheitskräfte in mehreren Städten des Westjordanlandes durch die israelische Armee.

Nach israelischen Medienberichten traf Scharon vor dem Gespräch mit Abbas den jordanischen König Abdullah II. Zuvor war Scharon erstmals seit seinem Amtsantritt vor vier Jahren mit Ägyptens Präsident Husni Mubarak zusammengetroffen.

Aus israelischen Delegationskreisen verlautete, das Gespräch sei in sehr herzlicher Atmosphäre und länger als geplant verlaufen. Scharon habe Mubarak und Abdullah II. nach Israel eingeladen.

Rice: «Zeit für neue Chancen»

US-Aussenministerin Condoleezza Rice erinnerte die Gipfel- Teilnehmer unterdessen an ihre Verantwortung. «Dies ist die Zeit für neue Chancen», sagte Rice nach einem Treffen mit ihrem italienischen Amtskollegen Gianfranco Fini in Rom.

(sda)

Deine Meinung