Zu alt?Für Alphonso musste «DSDS» die Regeln ändern
Sein Alter hätte ihn fast den Sieg gekostet. Alphonso Williams hatte mehr Glück als bisher angenommen.
- von
- net
Vergangenen Samstag hat sich der 54-Jährige den Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar» geholt. Alphonso ist der älteste Gewinner aller Zeiten. Der Weg dahin war steinig – nicht wegen der Konkurrenz oder fehlenden Talents, Alphonso wurde aufgrund seines Alters diskriminiert.
Nach dem «DSDS»-Recall in Dubai hat RTL den gebürtigen Amerikaner grundlos aus der Show geworfen. Seine Fans gingen auf die Barrikaden und siehe da: Bei der zweiten Liveshow war Alphonso plötzlich wieder mit dabei.
«DSDS»-Motto: «No limits»? Eher nicht.
Eigentlich sollten bei «Deutschland sucht den Superstar» alle – Jung und Alt – eine Chance erhalten, Superstar zu werden. Die bekam Alphonso schliesslich in Form einer Wildcard. Das ging jedoch nicht von heute auf morgen, wie Bild.de schreibt.
«Es gab vertragliche Probleme, weil laut der ursprünglichen Regeln des ‹DSDS›-Lizenzgebers Kandidaten über 40 nicht in den Liveshows auftreten dürfen», erklärt ein Produktions-Insider der Zeitung.
Ein Plattenvertrag und 550'000 Franken
Für Alphonso scheint das alles unwichtig geworden zu sein – Sieg ist Sieg. Auf die Frage, was er nun mit seinem Geld mache, meinte der Superstar zu Bild.de: «Einen Teil davon lege ich auf einem Sparbuch für meine zwei Kinder an. Und dann werde ich meiner Schwester in Amerika etwas zukommen lassen. Sie hat drei Jahre lang unsere todkranke Mutter gepflegt und dabei ihren Job vernachlässigt.»
(Video: Youtube / Alphonso Williams Official)