Discounter prescht voranFür Veggie-Produkte – Lidl verkleinert Fleisch-Sortiment
Lidl will bei der jüngeren Generation punkten und das Angebot an pflanzlichen Proteinprodukten ausbauen. Mit Themenwochen will der Discounter zu weniger Fleischkonsum motivieren.

Werbung für Fleisch wird Lidl wohl bald weniger machen, dafür gibts Themenwochen für Vegetarisches und Veganes.
Lidl schraubt das Fleisch-Angebot zurück. In den kommenden Jahren solls immer weniger Fleisch im Sortiment des Discounters geben, schreibt die deutsche «Lebensmittel Zeitung». Dafür will Lidl kontinuierlich den Anteil von pflanzlichen Proteinen im Sortiment erhöhen.
Auch bei Lidl Schweiz wirds künftig ein anderes Fleisch-Veganer-Verhältnis geben, wie ein Sprecher zu 20 Minuten sagt. Fleisch soll es weiterhin geben. Aber man wolle sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kundschaft ausrichten, wo es einen deutlichen Trend hin zu mehr pflanzenbasierten Produkten gebe.
Lidl erhofft sich Image-Gewinn
Lidl begründet den Schritt mit dem Umweltschutz. Die Erzeugung tierischer Produkte habe weltweit grosse Umwelteinflüsse zur Folge. Je mehr pflanzliche Produkte man zu sich nehme, desto höher sei die Chance, dass das Klima, die Artenvielfalt und auch die Gesundheit gefördert würden.
Die Massnahme ist laut dem deutschen Lidl-Chef-Einkäufer keine Erziehungsmassnahme der Kundinnen und Kunden. Die Firma erhoffe sich aber einen Image-Gewinn bei der jungen Kundschaft. «Ich glaube, dass die jüngere Generation froh ist, wenn wir uns mit dem Thema beschäftigen.» Lidl wolle die Kundschaft etwa mit speziellen Themenwochen zu weniger Fleischkonsum motivieren.
Wie findest du die Massnahme?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.