Fideler Ferienspass: Gänsehaut-Feeling im Schwiizergoofe-Lager

Aktualisiert

Fideler FerienspassGänsehaut-Feeling im Schwiizergoofe-Lager

Während einer Woche durften sich 80 Schwiizergoofe im Melchtal austoben. Im September 2013 kommt bereits die zweite CD der musikalischen Rasselbande auf den Markt.

von
Carina Iten

Ebenso wie ihre erste CD war auch das Ferienlager der Schwiizergoofe ein Erfolg auf ganzer Linie. «Sie haben viel gesungen, getanzt und gespielt», so Initiantin Nikol Camenzind. Besser hätte es für die Organisatoren nicht laufen können: «Es hat extrem viel Spass gemacht», resümiert sie. Rund 17 Erwachsene versuchten, die 80-köpfige Kinderschar unter Kontrolle zu halten. «Wir haben uns sehr gut darauf vorbereitet, sonst hätte es wohl nicht so gut geklappt.»

Camenzind selbst fungierte dabei als Goofemami: «Ich sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlen und nahm sie auch mal in den Arm. Es war wichtig, dass sie wussten, dass sie immer zu mir kommen können.» Für Heimweh hatten die Kinder aber kaum Zeit: «Ich fand es so cool, ich habe viele neue Freunde gefunden», so der 11-jährige Janis aus Zug. Seine Mutter habe die erste Schwiizergoofe-CD gekauft und da habe er gedacht: «Wenn die CD so cool ist, wird das Lager sicher auch cool sein.»

«Ich hatte Gänsehaut»

Gleicher Meinung ist auch Kim aus Zürich: «Am besten gefielen mir die Aufnahmen im Studio. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiss, dass man auf der CD drauf ist», so die 10-Jährige. Speziell war es auch für Nikol Camenzind, als sie die Aufnahmen hörte: «Ich hatte Gänsehaut, es war überwältigend.» Auch für Produzent Pele Loriano war es eine tolle Erfahrung: «Ich war erstaunt, wie diszipliniert die Kinder waren. Sie waren herzig und mit so vielen Kindern lief einfach immer was.»

Die süsseste Plattentaufe der Schweiz

Mehr Informationen zum vermutlich herzigsten Musikprojekt der Schweiz finden Sie hier.

Deine Meinung