Zentralschweiz: Gästival sucht Künstler für Auftritte auf der Seerose

Aktualisiert

ZentralschweizGästival sucht Künstler für Auftritte auf der Seerose

Die Organisatoren des Gästivals suchen Formationen aus der gesamten Zentralschweiz für einen Auftritt auf der überdimensionalen Seerose.

Katja Imhof
von
Katja Imhof
1 / 4
Die Seerose, das Herzstück des «Gästivals».

Die Seerose, das Herzstück des «Gästivals».

Verein 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz
Die Stahlkonstruktion wird grösser als zuerst geplant: Sie wird neu 48 Meter Durchmesser haben und 16 Meter hoch sein. Sie wird damit um 25 Prozent breiter.

Die Stahlkonstruktion wird grösser als zuerst geplant: Sie wird neu 48 Meter Durchmesser haben und 16 Meter hoch sein. Sie wird damit um 25 Prozent breiter.

MIB
Sie bietet Platz für 465 Zuschauer, samt Personal für 700 Personen. Auf einer Bühne in der Mitte werden Konzerte oder andere Veranstaltungen stattfinden.

Sie bietet Platz für 465 Zuschauer, samt Personal für 700 Personen. Auf einer Bühne in der Mitte werden Konzerte oder andere Veranstaltungen stattfinden.

Verein 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz

Unter dem Motto «Die Welt zu Gast in der Zentralschweiz» haben sich die Zentralschweizer Kantone zu einem Trägerverein zusammengeschlossen, um das 200-Jahr-Jubiläum des Tourismus in der Zentralschweiz zu feiern. Mit dem Gästival zeigt der Verein die Geschichte des Tourismus und legt dabei insbesondere Wert auf die Gastfreundschaft in der Zentralschweiz.

Das Herzstück des Gästivals ist eine riesige schwimmende Seerose. Auf dieser werden anlässlich des Jubiläums jeden Tag verschiedene Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und weitere Anlässe stattfinden.

Suche nach Formationen

Für das Tagesprogramm zählen die Programmverantwortlichen nun auf die Mithilfe der Zentralschweizer: Sie sind auf der Suche nach Formationen wie zum Beispiel Musikbands, Theatergruppen und Tanzformationen, die im Rahmen des Gästivals auftreten möchten. «Wir möchten möglichst viele Leute zum Mitmachen animieren und in unserem Gästival miteinbeziehen», erklärt Stefan Ragaz, Medienbeauftragter des Gästivals. «Uns ist besonders wichtig, dass die Qualität der Auftritte stimmt und es ein abwechslungsreicher Mix von Darbietungen entsteht. Wichtig ist auch, dass ein Bezug zur Region vorhanden ist.»

Die schwimmende Seerose wird vom 29. Mai bis 4. Oktober 2015 auf dem Vierwaldstättersee unterwegs sein. Für den Auftritt der Formationen werden Infrastruktur und eine technische Basisausstattung zur Verfügung gestellt, jedoch laut einer Mitteilung des Gästivals keine Gagen bezahlt. Die Seerose wird während des Festivals den Standort mehrmals wechseln und in Stansstad, Alpnachstad, Luzern, Vitznau, Brunnen und Flüelen anlegen.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Kontaktperson Luzern: Luzern Tourismus Lisa Schlinning Bahnhofstrasse 3 6002 Luzern seerose@luzern.com

Kontaktperson Luzern: Luzern Tourismus Lisa Schlinning Bahnhofstrasse 3 6002 Luzern seerose@luzern.com

Kontaktperson Luzern: Luzern Tourismus Lisa Schlinning Bahnhofstrasse 3 6002 Luzern seerose@luzern.com

Kontaktperson Luzern: Luzern Tourismus Lisa Schlinning Bahnhofstrasse 3 6002 Luzern seerose@luzern.com

Kontaktperson Luzern: Luzern Tourismus Lisa Schlinning Bahnhofstrasse 3 6002 Luzern seerose@luzern.com

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Kontaktperson Nidwalden: Damian Frick Bachstrasse 1 6362 Stansstad frickdamian79@gmail.com

Kontaktperson Nidwalden: Damian Frick Bachstrasse 1 6362 Stansstad frickdamian79@gmail.com

Kontaktperson Nidwalden: Damian Frick Bachstrasse 1 6362 Stansstad frickdamian79@gmail.com

Kontaktperson Nidwalden: Damian Frick Bachstrasse 1 6362 Stansstad frickdamian79@gmail.com

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Kontaktperson Obwalden: Obwalden Tourismus Markus Bolliger Bahnhofplatz 1 6060 Sarnen info@obwalden-tourismus.ch

Kontaktperson Obwalden: Obwalden Tourismus Markus Bolliger Bahnhofplatz 1 6060 Sarnen info@obwalden-tourismus.ch

Kontaktperson Obwalden: Obwalden Tourismus Markus Bolliger Bahnhofplatz 1 6060 Sarnen info@obwalden-tourismus.ch

Kontaktperson Obwalden: Obwalden Tourismus Markus Bolliger Bahnhofplatz 1 6060 Sarnen info@obwalden-tourismus.ch

Kontaktperson Obwalden: Obwalden Tourismus Markus Bolliger Bahnhofplatz 1 6060 Sarnen info@obwalden-tourismus.ch

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Kontaktperson Schwyz: Schwyz Tourimus Monica Müller Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz seerose@brunnen.ch

Kontaktperson Schwyz: Schwyz Tourimus Monica Müller Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz seerose@brunnen.ch

Kontaktperson Schwyz: Schwyz Tourimus Monica Müller Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz seerose@brunnen.ch

Kontaktperson Schwyz: Schwyz Tourimus Monica Müller Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz seerose@brunnen.ch

Kontaktperson Schwyz: Schwyz Tourimus Monica Müller Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz seerose@brunnen.ch

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Kontaktperson Uri: Heinz Keller Dorfbachstrasse 16 6467 Schattdorf he.keller@bluewin.ch

Kontaktperson Uri: Heinz Keller Dorfbachstrasse 16 6467 Schattdorf he.keller@bluewin.ch

Kontaktperson Uri: Heinz Keller Dorfbachstrasse 16 6467 Schattdorf he.keller@bluewin.ch

Kontaktperson Uri: Heinz Keller Dorfbachstrasse 16 6467 Schattdorf he.keller@bluewin.ch

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Folgende Zeitfenster stehen der Formationen in den einzelnen Regionen zur Verfügung: Luzern, 29. Mai bis 21. Juni 2015 Vitznau, 17. September bis 4. Oktober 2015 Stansstad, 25. Juni bis 12. Juli 2015 Alpnachstad, 6. August bis 23. August 2015 Brunnen, 16. Juli bis 2. August 2015 Flüelen, 27. August bis 13. September 2015 Die Bewerbung ist bis am Dienstag, 10. Februar 2015 an die jeweilige kantonale Kontaktperson zu richten.

Deine Meinung