Wetter im Ticker: Stromausfälle in der Schweiz

WetterDie letzten Schneeschauer verziehen sich – heute wird es sonnig

Ein Sturm zieht am Montag über die Schweiz. In diversen Gemeinden kommt es zu Stromausfällen.

Newsdesk
von
Newsdesk
Das war gestern Nacht los

Die Gewitter haben in Teilen der Schweiz zu Stromausfällen oder Verkehrsbehinderungen geführt.

Deine Meinung

Mittwoch, 15.03.2023
06:36

Aussichten bis zum Wochenende

Der Mittwoch beginnt entlang der zentralen und östlichen Alpen noch mit vielen Wolken und ein paar Schnee- oder Schneeregenschauer. Danach folgen meist sonnige Abschnitte, es bleibt aber kühl bei vier bis zehn Grad. Deutlich wärmer wird es im Süden, dort gibt es viel Sonne und bis zu 16 Grad.

In der Nacht auf Donnerstag gehen die Temperaturen dann deutlich zurück und liegen verbreitet unter dem Gefrierpunkt. Am Tag wird es bis zu 14 Grad, am Freitag wird es ausgesprochen mild mit lokal bis 22 Grad. Am Wochenende gehen die Temperaturen leicht zurück, es bleibt aber sonnig. (fur)

Meteonews
Dienstag, 14.03.2023
14:34

Wilde Phase vorbei – bald wirds wieder wärmer

Nach den beiden Unwetterfronten wird es ab Dienstagnachmittag wieder etwas milder, statt fast flächendeckendem Regen kommt es in verschiedensten Teilen der Schweiz immer wieder zu vereinzelnten Schauern. Wie Klaus Marquardt von MeteoNews sagt, sinkt die Schneefallgrenze zunächst auf etwa 1000 Meter. Gegen Abend können die Schauer heftiger ausfallen, aber sich nicht auf dem Niveau der Unwetter vom Wochenstart bewegen.

Statt einem Regenteppich erwartet die Schweiz am Nachmittag und Abend nur noch vereinzelte Schauer.

Statt einem Regenteppich erwartet die Schweiz am Nachmittag und Abend nur noch vereinzelte Schauer.

Screenshot/MeteoNews

Im Verlauf des Abends sinkt die Schneefallgrenze weiter, im Flachland bleibt der Schnee wegen fehlender Niederschläge dann aber aus. Laut Marquardt befinde man sich derzeit in einem Temperaturrückgang, der am Mittwoch seinen Höhepunkt erreicht. Bis Freitag dürfte es dann aber wieder wärmer werden, sodass aufs Wochenende hin mit etwas Glück vereinzelt auch wieder die Sonne strahlen könnte. (bho)

12:33

Unwetterfront überquert Schweiz

Nach einer stürmischen Nacht hat sich das Wetter am Dienstagmorgen ein wenig beruhigt – doch bereits zur Mittagszeit zieht erneut eine heftige Unwetterfront über die Schweiz. An verschiedenen Orten im Flachland wurden gemäss MeteoNews Windböen von bis zu 80 km/h gemessen – dazu kommt starker Regen. In der kommenden Nacht erreicht uns dann noch einmal kältere Luft, die Schneefallgrenze sinkt bis in tiefe Lagen. (fur)

Fast jede Region kriegt etwas ab: Unwetterfront zieht über die Schweiz.

Fast jede Region kriegt etwas ab: Unwetterfront zieht über die Schweiz.

MeteoNews

Herzogenbuchsee im Kanton Bern

Ein News-Scout hielt das Gewitter über Herzogenbuchsee im Kanton Bern mit der Kamera fest.

Ein News-Scout hielt das Gewitter über Herzogenbuchsee im Kanton Bern mit der Kamera fest.

20min/News-Scout
04:04

Bilanz der Sturmnacht

Die aktive Kaltfront mit Gewitter und Sturmböen, die am Montagabend die Schweiz erreicht hat, befindet sich noch über Graubünden und dem Tessin, wie SRF Meteo schreibt. Sie werde aber allmählich weiter Richtung Osten ziehen.

Die Bilanz der letzten Stunde: Knapp 1700 Blitze wurden gezählt. Auch der Wind hatte es in sich. Spitzenreiter ist das Jungfraujoch mit einer Windspitze von 141 km/h. In Delémont wurden 125 km/h gemessen.

01:53

Heftiges Gewitter in Pratteln

Ein heftiges Gewitter zog auch über Pratteln hinweg, wie Sturmarchiv Schweiz twitterte.

Montag, 13.03.2023
23:54

Autobahn musste gesperrt werden

Umgestürzte Bäume führten zur Sperrung von Strassenteilen. Betroffen war etwa die A20 von Neuenburg nach La Chaux-de-Fonds.

Gespenstische Stimmung über Basel

Ein News-Scout schoss dieses Bild aus dem achten Stock des Kantonsspitals Basel.

20min/News-Scout
22:02

Orkanböen wehen durch die Schweiz

Die Kaltfront hat die Schweiz endgültig erreicht. In der West- und Nordwestschweiz wurden Böen von über 100 Kilometern pro Stunde gemessen, in Delsberg und Cressier wurden Orkanböen registriert.

21:57

Hier ist die Grenze des Stromausfalls

Ein News-Scout blickt in Liestal neidisch über die Brücke. Auf der anderen Seite brennt das Licht, während er im Dunkeln sitzt.

21:44

Heftiger Blitzeinschlag in Grenchen SO

Eine News-Scout hat just in dem Moment gefilmt, als ein Blitz in der Gemeinde Grenchen SO einschlägt.

In Grenchen blitzt es

Heftige Gewitter fegen am Montagabend über die Schweiz. (Video: 20min)

Turgi ohne Strom

Ebenso sei in der Gemeinde Turgi AG der Strom ausgefallen. Selbst die Strassenlampen seien davon betroffen.

20min/News-Scout
21:34

Blitzeinschlag in Olsberg AG

Einem News-Scout ist eine spektakuläre Aufnahme eines Blitzes in der Gemeinde Olsberg AG gelungen.

Es blitzt im Aargau

Heftige Gewitter fegen am Montagabend über die Schweiz. (Video: 20min)

21:25

Liestal ohne Strom

So dunkel präsentiert sich Liestal, der Hauptort des Kantons Basel-Landschaft, am Montagabend.

20min/News-Scout
21:22

Stromausfall in Gebenstorf AG

Auch in der Aargauer Gemeinde Gebenstorf sei der Strom ausgefallen, wie ein News-Scout schreibt.

Wie wütet das Unwetter bei dir?

Eine Unwetterfront zieht über die Schweiz und hat schon in mehreren Gemeinden für Stromausfälle und auch umgestürzte Bäume gesorgt. Hast auch du ein spektakuläres Bild oder Video gemacht? Schick es uns!

21:20

Lausen sitzt im Dunkeln

Ein News-Scout hat genau in dem Moment gefilmt, als in Lausen BL ein Blitz einschlägt. Daraufhin fällt auch dort der Strom aus.

Gewitter in Lausen

Heftige Gewitter fegen am Montagabend über die Schweiz. (Video: 20min)

Heftiger Wind in Liestal

In Liestal stürmt es. Auch dort sei es laut einem News-Scout in Teilen der Stadt zu einem Stromausfall gekommen. Der Sturm zieht nun weiter ostwärts.

Stromausfall und Gewitter im Liestal

Heftige Gewitter fegen am Montagabend über die Schweiz. (Video: 20min)

21:07

Stromausfall in Studen BE

Ein Gewitter ist am Montagabend über Teile des Kantons Bern gezogen. Mehrere News-Scouts melden, dass es zu einem Stromausfall in Studen gekommen sei. Das bestätigen auch die Bernische Kraftwerke BKW auf ihrer Website. Man sei dabei, die Störung zu beheben, heisst es dort.

In Studen BE ist es zu einem Stromausfall gekommen.

In Studen BE ist es zu einem Stromausfall gekommen.

BKW
Samstag, 11.03.2023
14:49

Kreative Schneefiguren

Leser Antonio schreibt zu seinem Bild: «Kreativität mit Schnee … formbare Sache».

107 Kommentare