Gewichtsschwankungen: Geheimnis des Jo-Jo-Effekts gelüftet

Aktualisiert

GewichtsschwankungenGeheimnis des Jo-Jo-Effekts gelüftet

Manche Menschen nehmen ab und zu, dann ab und dann wieder zu. Jetzt sind US-Forscher dem gewichtigen Hin und Her wissenschaftlich auf die Spur gekommen.

rre/sda
von
rre/sda

Der Jo-Jo-Effekt ist gefürchtet: Kaum hat man sich mühsam einige Pfunde heruntergehungert, sind sie wenige Wochen nach Beendigung der Diät wieder zurück. Schlimmer noch, denn häufig führen Schwankungen in der Kalorienzufuhr zu langfristiger Gewichtszunahme.

Jetzt haben sich US-Forscher dem unliebsamen Effekt angenommen: Sie fanden heraus, dass eine zu schnelle Gewichtsabnahme die Reaktion des Gehirns auf Stresssituationen grundlegend verändert und das Verlangen nach besonders fetthaltiger Nahrung steigert.

Erhöhter Stresshormon-Spiegel im Blut

Für die im Fachmagazin «Journal of Neuroscience» publizierte Studie hatten die Forscher der Universität von Pennsylvania eine Gruppe von Mäusen auf eine kalorienarme Diät gesetzt, worauf die Tiere binnen drei Wochen etwa 10 bis 15 Prozent ihres Gewichts verloren. Ähnliches ist auch beim Menschen möglich.

Im Blut der Diätmäuse fanden die Forscher einen erhöhten Gehalt des Stresshormons Corticosteron. Eine Vergleichsgruppe von Mäusen wurde derweil ganz normal ernährt. Beide Gruppen wurden schliesslich stressigen Situationen ausgesetzt und dabei genau auf ihre Reaktionen beobachtet.

Gehirn wird umprogrammiert

Die Mäuse, die eine Diät hinter sich hatten, konsumierten daraufhin mehr fettreiches Essen als die anderen Mäuse - und nahmen wieder zu. Daraus schlossen die Forscher, dass sich das Verhalten beim Stressmanagement durch die Diät grundlegend geändert hatte: Die Mäuse mit einer Diät-Vorgeschichte versuchten, den Stress durch mehr Nahrungsaufnahme zu kompensieren.

«Die Ergebnisse lassen vermuten, dass eine Diät nicht nur den Stresslevel erhöht, was die Gewichtsabnahme erschwert», resümiert Studienautorin Tracy Bale. «Die Diät könnte darüber hinaus die Art und Weise umprogrammieren, wie das Gehirn auf künftigen Stress und auf emotionales Verlangen nach Essen reagiert.»

Body Coach

Sie möchten auf gesunde Weise abnehmen und schlank bleiben? Mit dem Body Coach, dem online-unterstützten Ernährungsprogramm auf 20 Minuten Online, können Sie sich mit wenigen Klicks einen individuellen Ernährungsplan und Einkaufslisten zusammenstellen. Das Ernährungstagebuch hilft Ihnen dabei, nie das Ziel aus den Augen zu verlieren. Darüber hinaus bietet der Body Coach attraktive Bewegungsangebote an. Hier gehts zum Body Coach.

www.Gorilla.ch

Die vermutlich unterhaltsamste Kampfansage gegen das Fett - auf Gorilla können Kinder und Jugendliche Wissen und Punkte sammeln und damit tolle Preise gewinnen.

Hier gehts zum Portal.

Deine Meinung