Gemüse statt Pouletflügeli an englischen Schulen
Schluss mit Chips und Schokoriegeln an Englands Schulen: Die Londoner Regierung hat neue Regeln für die Schulkantinen des Landes aufgestellt, um eine gesunde Ernährung der Kinder sicherzustellen.
Ab dem kommenden Schuljahr sind Chips, Softdrinks und minderwertige Fleischprodukte wie Pouletflügeli vom Speiseplan gestrichen, wie der neue Bildungsminister Alan Johnson am Freitag verkündete.
Stattdessen sollen die Schüler mindestens zwei Portionen Obst und Gemüse pro Mahlzeit sowie regelmässig Geflügel, Fleisch und Fisch hoher Qualität serviert bekommen; Pommes frites dürfen nur noch zwei Mal pro Woche auf den Tisch.
Auch die Snack- und Getränkeautomaten an den Schulen werden ab Herbst umgestellt: Sie dürfen dann keine Schokoriegel, Chips und zuckrige Limonaden mehr anbieten, sondern sollen Wasser, Milch, Fruchsäfte und Joghurt verkaufen.
Mit dem neuen Essensplan soll neben der schlechten Ernährung auch das damit einhergehende Übel der Fettleibigkeit bekämpft werden. Inzwischen sind rund ein Achtel aller britischen Kinder zwischen 2 und 15 Jahren zu dick, bei den Erwachsenen sind sogar fast ein Viertel betroffen.
(sda)