AutokriseGeneral Motors startet Rückzahlung
Der US-Autokonzern General Motors (GM) hat mit der Rückzahlung der staatlichen Notkredite an die USA und Kanada begonnen. Eine erste Tranche von einer Milliarde Dollar wurde an das US-Finanzministerium überwiesen. Weitere 192 Mio. Dollar gingen an Kanada.
Bis Juni 2010 sollten die Kredite vollständig zurückgezahlt sein, teilte GM am Freitag mit. «Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir von den Regierungen erhalten haben», sagte Konzernchef Ed Whitacre. Der Kredit der US-Regierung an GM hatte ein Volumen von 6,7 Mrd. Dollar, jener von Kanada belief sich auf 1,5 Mrd. Dollar.
Insgesamt hatte die US-Regierung etwa 49,5 Mrd. Dollar an staatlichen Geldern investiert, um einen Zusammenbruch von GM abzuwenden. Der grösste Teil dieses Geldes wurde aber nicht als Kredit ausgezahlt, sondern floss in den Erwerb von GM-Aktien. Mit einem Anteil von 61 Prozent ist der Staat Mehrheitseigentümer.
(sda)