Disney-Produktion: George Lucas kritisiert den neuen «Star Wars»-Film

Aktualisiert

Disney-ProduktionGeorge Lucas kritisiert den neuen «Star Wars»-Film

Kritiker loben den siebten Teil der «Star Wars»-Saga. Doch der Schöpfer bezeichnet die Entwickler des neuen Streifens als «weisse Sklavenhändler».

von
dia
Verkaufte die Rechte an Disney: Star-Regisseur George Lucas. (13. März 2008)

Verkaufte die Rechte an Disney: Star-Regisseur George Lucas. (13. März 2008)

Keystone/Matt Sayles

Der Kassenschlager «Star Wars: Das Erwachen der Macht» hat ein vernichtendes Urteil von seinem wohl wichtigsten Kritiker erhalten. «Star Wars»-Schöpfer George Lucas hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Er bezeichnete die Entwickler der neuen Episode als «weisse Sklavenhändler», die ihn nicht ausreichend am Entstehungsprozess beteiligt hätten.

Herausgekommen sei ein «Retro»-Film, statt mit neuen Planeten und Raumschiffen ein wirklich neues Werk zu schaffen, sagte Lucas im Interview mit PBS-Journalist Charlie Rose. Das Gespräch wurde über Weihnachten ausgestrahlt und diese Woche online veröffentlicht.

Spätere Entschuldigung

«Dies sind meine Kinder. All die «Star Wars«-Filme», sagte Lucas. «Ich liebe sie, ich habe sie erschaffen, ich bin sehr eng mit ihnen verbunden.» Der Verkauf an Disney sei deshalb wie eine Trennung gewesen. «Du musst es hinter Dich bringen und es ist sehr, sehr, sehr schwer.»

Der Trailer von «Star Wars – Das Erwachen der Macht».

Das Weltraummärchen auf seine Weise fortzusetzen, hätte Lucas zufolge vermutlich zehn Jahre gedauert, weshalb der heute 71-jährige Regisseur die Aufgabe abgetreten habe. Lucas entschuldigte sich später für den Begriff «weisse Sklavenhändler». «Ich habe mich versprochen und einen sehr unangebrachten Vergleich bemüht», teilte der Star-Regisseur der «New York Times» zufolge mit. Der neue «Star Wars«-Film hat seit dem Kinostart weltweit bereits rund 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. (dia/sda)

Deine Meinung