Getötet im Namen der Ehre
Immer wieder wurde die 16-jährige Morsal O. aus Hamburg von ihrem älteren Bruder wegen ihres westlichen Lebensstils drangsaliert. Dann der Eklat: Morsal wurde zum Opfer eines «Ehrenmordes» - bei weitem kein Einzelfall.
Ihre Kleidung, ihr Make-Up, ihr Umgang mit den Freunden: Das alles war Ahmad O. zuviel. Er musste einsehen, dass er keinen Einfluss mehr auf seine kleine Schwester hatte. Dabei wollte Morsal O. nur ein ganz normales Leben führen - das Leben eines Teenagers in Deutschland.
Doch Morsals Streben nach Freiheit war für ihren gewalttätigen 23-jährigen Bruder nicht akzeptabel: Er lockte seine 16-jährige Schwester in einen Hinterhalt und erstach sie am vergangenen Donnerstagabend in Hamburg - auf offener Strasse. Das Mädchen verstarb noch am Tatort.
Opfer und Täter sind oft verwandt
Immer wieder kommt es in Europa zu sogenannten Ehrenmorden. Die weiblichen Opfer und ihre Täter sind oft eng miteinander verwandt und gehören meist der islamischen Religion an. Die Opfer werden über längere Zeit von Angehörigen der Familie schikaniert, weil sie sich ihrem westlichen Umfeld zu sehr anpassen - und gleichzeitig den traditionellen Werten der eigenen Familie widersetzen.
In der Sendung «Stern TV» spricht Günther Jauch heute mit Anwältin Gülsen Celebi über das Schicksal der Ehrenmordopfer (Sendedetails: siehe Info-Box).
(rre)
TV-Tipp:
«Stern TV», heute, 22:15 Uhr auf RTL.