Verkehr blockiert: Gewalttätige Kurden-Gang provoziert mitten in Zürich

Aktualisiert

Verkehr blockiertGewalttätige Kurden-Gang provoziert mitten in Zürich

Trotz schlechten Wetters steigt die Stimmung in der Samstagnacht an der Zürcher Langstrasse stetig. Bis eine aggressiv auftretende Gang Angst und Schrecken verbreitet.

gbr/som
von
gbr/som
1 / 2
Provokation: Dieses Bild postet Sondame Schweiz auf Social Media. Die Polizei setzte nach der Blockierung der Langstrasse Gummischrot ein.

Provokation: Dieses Bild postet Sondame Schweiz auf Social Media. Die Polizei setzte nach der Blockierung der Langstrasse Gummischrot ein.

Sondame gilt als gewaltbereite Gruppierung.

Sondame gilt als gewaltbereite Gruppierung.

Sie sind über 50 junge Männer. Sie schreien martialisch klingende Parolen, marschieren um 23 Uhr vom Zürcher Helvetiaplatz durch die Langstrasse. «Zuerst dachte ich, das seien Fussballfans», sagt ein Augenzeuge. «Aber dann sah ich: Die hatten gar keine Fan-Utensilien dabei.» Die Polizei lässt die Gruppe erst gewähren. Doch bei der Ecke Militär- und Langstrasse blockiert die Bande junger Männer die Strasse.

Jetzt greift die Polizei ein. Es kommt zu Scharmützeln, die Polizei muss Gummischrot einsetzen. «Viele Leute rannten in Panik weg», berichtet ein Zeuge. Die Polizei sperrt die Strasse während 20 Minuten für den Verkehr. Viele Bandenmitglieder können via Sihlhallenstrasse entkommen. Rund drei Dutzend der Männer seien festgehalten, kontrolliert und für 24 Stunden aus dem Kreis 4 weggewiesen worden, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Stolzes Posieren an der Langstrasse

Die Stadtpolizei wollte am Sonntag auch auf wiederholte Nachfrage nicht bekannt geben, um was für eine Gruppierung es sich bei der «demonstrierenden Strassenbande» handelt. Dabei sind die Täter auf Social Media nicht zu übersehen: Sie prahlen mit ihrer Tat, fordern die Polizei und ihre anderen Gegner heraus – eine direkte Provokation. Was die jungen Männer demonstrieren wollen, ist ihre Macht.

Es handelt sich um Mitglieder und Anhänger der kurdischen Gang Sondame. Diese seien seit einiger Zeit in Kämpfe gegen die Rocker-Gang United Tribuns aus dem Balkan verwickelt, wie Focus.de berichtete. Eine Auseinandersetzung, die der Schweizer Ableger der Gang laut «SonntagsZeitung» bereits in unser Land getragen hat. Das Bundesamt für Polizei Fedpol warnt ausdrücklich vor neuen Strassengangs.

Hohe Gewaltbereitschaft, schockierte Anwohner

Bei der Provokation an der Langstrasse wurde laut Polizeiangaben niemand verletzt. Diverse zufällig anwesenden Zeugen und Anwohner sind schockiert: «Ich wollte eigentlich noch mit meiner Freundin in den Ausgang gehen. Aber danach war uns die Lust vergangen», sagt einer, der die Scharmützel mitbekommen hatte. Es sei «beängstigend» gewesen, schreibt eine Anwohnerin. Im Internet posiert die Bande lässig quer über der blockierten Langstrasse für ein Gruppenfoto. «Sondame Power» steht darüber.

Im Internet schreibt der Schweizer Ableger der Gang offen über Angriffe gegen Mitglieder der United Tribuns in der Schweiz. Ihr Motto: «Lektionen, die nicht schmerzlich erteilt werden, sind schnell vergessen.» Ob es bei der einmaligen Demonstration bleiben wird, darf bei dieser Ankündigung bezweifelt werden: «Wir marschieren nicht wie andere sonntagnachmittags unter Polizeischutz, sondern wann wir wollen und wo wir wollen ... In den nächsten Wochen werden viele eurer Kutten brennen. Ihr könnt euch nicht ewig verstecken, wir kommen jetzt zu euch!»

Deine Meinung