EHCB – SCB 3:5; SER – HCL 3:2Genf gewinnt zweitlängstes Spiel der Geschichte – Bern verkürzt gegen Biel
Der SCB kann in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Biel verkürzen. Auswärts kommen die Berner zu einem 4:3-Sieg.
- von
- Eric Belot
- Lucas Werder

Die Szene des Spiels
Nach insgesamt drei Verlängerungen und 115 Minuten erlöste Servettes Pouliot die Zuschauer im Les Vernets. Es war das zweitlängste Spiel der Schweizer Eishockey-Geschichte – rund drei Minuten hätten bis zum Rekord gefehlt. In der Viertelfinal-Serie steht es damit 2:1 für die Genfer.
Die Schlüsselfigur
Henrik Tömmernes. Der Genfer Captain steht unglaubliche 45 Minuten und drei Sekunden auf dem Eis. Wahnsinn!
Die bessere Mannschaft
Nur mit viel Glück rettete sich Servette mit dem späten 2:2 überhaupt erst in die Verlängerung. Insgesamt sind die Genfer aber das klar bessere Team. Schussverhältnis lautet am Ende 60 zu 27.
Das Tribünen-Gezwitscher
Auch das längste Spiel der Schweizer Eishockey-Geschichte hat in Genf stattgefunden. Im Playoff-Viertelfinal 2019 bezwang der SC Bern Servette nach 117:43 Minuten durch einen Treffer von Arcobello.

Die Szene des Spiels
In der 49. Minute erspielte sich der SCB in einem schnellen Gegenzug eine Zwei-gegen-zwei-Situation. Der von rechts einfahrende Kahun versenkte den Puck mit einem satten Schuss zum 4:3 in der linken oberen Ecke. Der Game-Winner für die Berner, die damit den kompletten Fehlstart in die Viertelfinal-Serie gegen Biel verhindern und auf 1:2 verkürzen.
Die Schlüsselfigur
Mike Künzle. Es hätte der grosse Abend des Biel-Stürmers werden können. In der 22. Minute hatte Künzle sein Team mit 1:0 in Führung gebracht. In der turbulenten Schlussphase erlaubte sich der 29-Jährige dann aber einen üblen Bandencheck gegen Goloubef und wurde frühzeitig unter die Dusche geschickt. Die entscheidende Phase musste der EHCB dadurch in Unterzahl bestreiten.
Die bessere Mannschaft
Der Berner Derbysieg geht in Ordnung. Die Mutzen zeigten ihren bislang besten Auftritt in dieser Viertelfinal-Serie. Die Bieler reagierten viel und agierten selbst zu wenig. In den Schlusssekunden fehlte allerdings nur wenig zum Ausgleich.
Das Tribünen-Gezwitscher
Die Bieler hatten schon länger geplant, Backup-Goalie Joren van Pottelberghe in den Playoffs einzusetzen. Dass es ausgerechnet in Spiel 3 gegen Bern nun so weit kam, lag daran, dass Stammkeeper Harri Säteri Samstagmorgen Vater geworden war. In seinem ersten Playoff-Spiel überhaupt zeigte van Pottelberghe eine solide Leistung.
Der Ausblick
Spiel vier steht am Dienstag an. Zu Hause in Bern kann der SCB die Serie wieder ausgleichen. Das Gleiche gilt für Lugano gegen Servette.
Deine Meinung
Das Tor zählt!
Aus, Ende, Schluss! Nach 115 Minuten ist hier endlich Feierabend. Servette gewinnt mit 3:2 und stellt in der Viertelfinal-Serie auf 2:1.
Challenge!
Noch mehr Drama! Die Szene wird nochmals angeschaut!
TOOOR FÜR SERVETTE
Servette gewinnt das zweitlängste Spiel der Schweizer Eishockeygeschichte! Pouliot trifft!
Strafe für Lugano
Servette – Lugano 114' Müller muss für zwei Minuten vom Eis. Noch etwa drei Minuten bis zum Rekord des längsten Schweizer Eishockeyspiels der Geschichte.
Beide Teams wieder komplett
Servette – Lugano 111' Es geht weiter mit fünf gegen fünf.
Lattenschuss Lugano
Servette – Lugano 110' Guerra scheitert am Pfosten! Glück für Servette, Lugano jetzt näher am Sieg.
Vier gegen vier
Servette – Lugano 109' Maurer und Walker tauschen Nettigkeiten aus, beide kassieren zwei Minuten. Zuvor vergab Herburger die Mega-Chance zum Lugano-Sieg, Descloux mit einem ganz starken Reflex.
Die Genfer wieder komplett
Servette – Lugano 109' Lugano kommt mehrfach zum Abschluss, richtig heiss wird es aber nicht.
Strafe für Servette
Servette – Lugano 106' Jooris muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
Zweitlängstes Spiel der CH-Geschichte
Servette – Lugano 106' Diese Marke ist nun bereits sicher. Die 104:58 Minuten zwischen Fribourg und Lausanne aus dem März 2022 sind geknackt. Torchancen gibt es weiter kaum.
Dritte Overtime läuft
Servette – Lugano 101' 13 Minuten nach Mitternacht – gibt es jetzt endlich einen Sieger?
Neuer Rekord?
Noch fehlen 17 Minuten und 43 Sekunden zum ewigen Rekord. Das bisher längste Schweizer Eishockeyspiel fand 2019 ebenfalls in Genf statt. Der SCB siegte im Playoff-Viertelfinal nach 117:43 durch einen Treffer von Arcobello.
Kein Sieger nach 100 Minuten
Servette – Lugano 100' Der Krimi in Genf geht weiter: Es kommt tatsächlich zur dritten Overtime.
Noch drei Minuten
Servette – Lugano 97' Auch die zweite Overtime neigt sich dem Ende entgegen. Aktuell sind Chancen wieder Mangelware.
Chance für Carr
Servette – Lugano 93' Endlich auch einmal eine Gelegenheit für die Luganesi. Carr scheitert aber aus spitzem Winkel.
Servette drückt weiter
Servette – Lugano 88' Die Genfer bestimmen diese zweite Overtime. Nur das Tor will nicht fallen.
Chaos vor dem Tessiner Tor
Servette – Lugano 83' Doppelchance für Servette. Das hätte die Entscheidung sein müssen. Irgendwie geht der Puck aber tatsächlich nicht ins Tor. Lugano jetzt wieder komplett.
Überzahl für Servette
Servette – Lugano 83' Nächste Gelegenheit für das Heimteam.
Zweite Overtime
Servette – Lugano 81' Weiter geht es aufgrund der Strafen mit vier gegen vier.
Erste Overtime vorbei
Servette – Lugano 80' Auch nach 80 Minuten steht es 2:2. Praktisch mit der Sirene knallt es aber trotzdem ordentlich. Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Strafen dürften folgen.