Glätteisen reinigen: So geht es richtig

Na, wann hast du dein Glätteisen zuletzt gereinigt?

Na, wann hast du dein Glätteisen zuletzt gereinigt?

Getty Images/EyeEm
Publiziert

Ekel-AlarmWetten, du reinigst dieses Beauty-Tool viel zu selten?

Was regelmässig benutzt wird, will auch regelmässig gereinigt werden – das gilt auch für deine Hairstyling-Tools. Aber mal ehrlich: Wann hast du dein Streckeisen zuletzt geputzt?

von
Malin Mueller

Viele Dinge reinigen wir öfter, als es nötig wäre. Dein T-Shirt muss nicht nach jedem Tragen in die Wäsche, selbst zu oft zu duschen ist nicht ideal. Und dann gibt es da ein paar Kandidaten – deine Haarbürste, den BH, Make-up-Pinsel –, die wäschst du seltener, als du zugeben würdest. Einfach mal ins Blaue geraten: Vermutlich sieht es mit deinem Streckeisen so ähnlich aus.

Wie oft reinigst du deine Stylingtools?

Dein Streckeisen braucht Pflege

Mit der Zeit lagern sich Stylingprodukte wie Haarspray oder Schaum, Pflegeprodukte, aber auch Dreck, abgestorbene Zellen und Fett an den Platten des Glätteisens ab. Das ist nicht nur ziemlich eklig, sondern hindert dein Tool auch daran, ideal zu arbeiten. Du musst deine Haare für das gleiche Ergebnis länger und heisser glätten, was deiner Mähne auf Dauer schadet.

Dabei kann man der Misere schnell ein Ende bereiten: Einfach nach dem Styling warten, bis das Eisen abgekühlt ist, und mit einem feuchten Mikrofasertuch den Dreck entfernen. Das geht einfach und schnell – wenn es regelmässig passiert. Im besten Fall nach jeder Benutzung.

Glätteisen für dich – ganz sauber

Verhindert durch neue Technologien, dass sich das Gerät zu stark aufheizt und den Haaren schadet: Platinum+ Styler von GHD, Fr. 199.– bei Perfecthair.ch.

Verhindert durch neue Technologien, dass sich das Gerät zu stark aufheizt und den Haaren schadet: Platinum+ Styler von GHD, Fr. 199.– bei Perfecthair.ch.

perfecthair.ch
Günstig, keramikbeschichtet, heizt schnell auf: ST255E Sleek Finish 230 Haarglätter von BaByliss, CHF 70.65 bei Manor.

Günstig, keramikbeschichtet, heizt schnell auf: ST255E Sleek Finish 230 Haarglätter von BaByliss, CHF 70.65 bei Manor.

Manor
Schützt die Feuchtigkeit im Haar-Inneren: Prestige Haarglätter. Fr. 130.– von Philips.

Schützt die Feuchtigkeit im Haar-Inneren: Prestige Haarglätter. Fr. 130.– von Philips.

Philips

So verschwindet auch hartnäckiger Schmutz

Wenn du allerdings zu denen gehörst, die beim Lesen dieses Artikels das erste Mal übers Reinigen des Streckeisens nachdenken, dann wirst du härtere Geschütze auffahren müssen.

Mit Reiniger: Ein Glaskeramik- oder Glasreiniger greift die Platten deines Streckeisens nicht an und reinigt sie verhältnismässig schonend. Gib das Produkt auf ein Wattepad und wische damit gründlich über die kalten Platten.

Für Härtefälle: Immer noch nicht alles weg? Ein wenig acetonfreier Nagellackentferner auf einem Wattepad beseitigt auch die letzten Reste mühelos.

Damit du dein Glätteisen möglichst lange nutzen kannst, ohne deinen Haaren zu schaden, solltest du es in Zukunft allerdings nicht mehr so weit kommen lassen. Spätestens einmal im Monat sollte das Mikrofasertuch zum Einsatz kommen.  

Deine Meinung

2 Kommentare