Motion eingereicht: Glättli will Benzin- und Dieselautos verbieten

Aktualisiert

Motion eingereichtGlättli will Benzin- und Dieselautos verbieten

Ab 2025 sollen nur noch Elektromotoren zugelassen werden, wenn es nach den Grünen geht. Bürgerliche sprechen von einer «grossen Dummheit».

von
kat
1 / 4
Ist selber gern mit dem E-Bike unterwegs: Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli. (Archivbild)

Ist selber gern mit dem E-Bike unterwegs: Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli. (Archivbild)

Keystone/Gaetan Bally
Nun reicht Glättli eine Motion ein, wonach Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotoren ab 2025 verboten sein sollen.

Nun reicht Glättli eine Motion ein, wonach Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotoren ab 2025 verboten sein sollen.

Keystone/Anthony Anex
Erlaubt wären ab diesem Zeitpunkt nur noch Elektrofahrzeuge: Stau auf der Autobahn A2 Richtung Süden bei Mendrisio.

Erlaubt wären ab diesem Zeitpunkt nur noch Elektrofahrzeuge: Stau auf der Autobahn A2 Richtung Süden bei Mendrisio.

Keystone

Das Pariser Klimaabkommen sei ernst zu nehmen, findet Grünen-Nationalrat Balthasar Glättli. Darum reicht er eine Motion ein, wonach Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotoren ab 2025 verboten sein sollen. Erlaubt wären ab diesem Zeitpunkt nur noch Elektrofahrzeuge.

«Norwegen, Holland und sogar Indien diskutieren zurzeit ähnliche Gesetze», sagt Glätti in der SRF-Sendung «Rundschau».

Keine Unterstützung auf bürgerlicher Seite

Von der Idee gar nicht angetan sind die Bürgerlichen. So spricht etwa FDP-Nationalrat Thierry Burkhart von einer grossen Dummheit, die er sicher nicht unterstützen werde. Auch SVP-Nationalrat Thomas Hurter hat Bedenken: «Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist komplett der falsche Weg. Denkverbote hemmen die Innovation», sagt er zum SRF.

Für Balthasar Glättli schafft das Verbot von Verbrennungsmotoren aber vielmehr einen «Innovationszwang im guten Sinne». Somit würde der Autoindustrie aufgezeigt, dass es sich lohnt, im Bereich der Elektromobilität zu forschen und zu investieren.

Mehr dazu heute in der Rundschau 20.55 Uhr auf SRF 1.

Deine Meinung