Also doch die «Hand Gottes»?: Göttliche Fehlbesetzung?

Aktualisiert

Also doch die «Hand Gottes»?Göttliche Fehlbesetzung?

Diego Armando Maradona (47) soll neuer Trainer der argentinischen Nationalmannschaft werden.
Das teilte der frühere Nationalcoach Carlos Bilardo nach einem Treffen mit dem Präsidenten des argentinischen Verbandes AFA, Julio Grondona, mit.

Maradona würde die Nachfolge von Alfio Basile antreten, der vor knapp zwei Wochen nach der 0:1-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Chile zurückgetreten war. An der Seite Maradonas soll Bilardo das Amt des Teammanagers übernehmen. Dieser hatte als Trainer die "Albiceleste" 1986 in Mexiko mit Captain Maradona zum WM-Titel geführt.

Die Nommination Maradonas wäre eine Überraschung, verfügt doch der ehemalige Internationale kaum über Erfahrung als Trainer. Seine Engagements bei den argentinischen Zweitligisten Mandiyu de Corrientes (1994) und Racing Club de Avellaneda (1995) endeten jeweils nach wenigen Monaten.

Als Spieler gehörte Maradona zu den genialsten seines Fachs. 2000 wurde er vom Weltverband FIFA zum "Fussballer des Jahrhunderts gewählt". "El pibe doro", der morgen Donnerstag seinen 48. Geburtstag feiert, spielte in seiner Karriere unter anderen bei den Boca Juniors, dem FC Barcelona, Napoli und dem FC Sevilla. Mit Napoli wurde er zweimal italienischer Meister und gewann 1989 den UEFA-Cup.

Für Argentinien schoss Maradona in 91 Länderspielen 34 Tore. Seine berühmtesten Auftritte hatte der in Buenos Aires geborene Spielmacher an der WM 1986 im Viertelfinal gegen England, als er das 1:0 mit der "Hand Gottes" und das 2:0 nach einem brillianten Solo über das halbe Spielfeld erzielt hatte. Nach dem WM-Titel 1986 führte Maradona Argentinien auch an der WM 1990 in den Final (0:1 gegen Deutschland).

Während und vor allem nach dem Ende seiner Karriere als Spieler geriet Maradona immer wieder in die negativen Schlagzeilen. 2004 hatte er sich einer Entziehungskur auf Kuba unterzogen und sich in die Obhut seines Freundes Fidel Castro begeben. Der Konsum harter Drogen löste bei Maradona schwere Herzprobleme aus.

(si)

Deine Meinung