Cannes: Goldene Palme geht an Ken Loach

Aktualisiert

CannesGoldene Palme geht an Ken Loach

Die Jury des Filmfestivals in Cannes zeichnet das Sozialdrama «I, Daniel Blake» des britischen Regisseurs aus.

von
ij
1 / 74
Bester Film: Der britische Regisseur Ken Loach gewinnt die Goldene Palme für sein Drama «I, Daniel Blake». (22. Mai 2016)

Bester Film: Der britische Regisseur Ken Loach gewinnt die Goldene Palme für sein Drama «I, Daniel Blake». (22. Mai 2016)

Keystone/Lionel Cironneau
Beste Schauspielerin: Jaclyn Jose von den Philippinen feiert ihre Auszeichnung. (22. Mai 2016)

Beste Schauspielerin: Jaclyn Jose von den Philippinen feiert ihre Auszeichnung. (22. Mai 2016)

AFP/Valery Hache
Bester Schauspieler: Der Iraner Shahab Hosseini bei seiner Dankesrede. (22. Mai 2016)

Bester Schauspieler: Der Iraner Shahab Hosseini bei seiner Dankesrede. (22. Mai 2016)

AFP/Alberto Pizzoli

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an das Sozialdrama «I, Daniel Blake» des Briten Ken Loach. Es ist die zweite Goldene Palme für Loach. Der 79-Jährige gewann bereits 2006 für das historische Drama «The Wind That Shakes the Barley». Für Grossbritannien ist es die achte Goldene Palme in der Geschichte des Festivals.

In «I, Daniel Blake» erzählt Loach von einem älteren Handwerker, der nach einer Krankheit arbeitsunfähig ist - von den Behörden aber kein Geld bekommt, sondern sich stattdessen in einem aussichtslosen Kampf gegen den Irrsinn der Ämter wiederfindet. Der linksgerichtete Filmemacher Loach ist bekannt für seine Dramen, in denen er die Schicksale sozial Benachteiligter darstellt und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten anprangert.

Kanadisches Wunderkind

Der Iraner Shahab Hosseini ist beim Filmfestival von Cannes am Sonntagabend als bester Schauspieler ausgezeichnet worden. Der 42-Jährige erhielt den Preis für seine Rolle in dem Film «The Salesman» von dem iranischen Regisseur Asghar Farhadi. «Dieser Preis gehört meinem Volk und ich gebe ihm von ganzem Herzen den Preis», sagte Hosseini in seiner Dankesrede.

Regisseur Farhadi wurde zudem für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Der 44-Jährige erzählt in «The Salesman» die Geschichte eines Schauspielerpaares, dessen Leben durch einen Angriff auf die Frau aus der Bahn geworfen wird.

Der Grosse Preis der Jury ging an den erst 27 Jahre alten Kanadier Xavier Dolan, der als Wunderkind der Branche gilt, für seinen Film «Juste la fin du monde».

Antikorruptionsdrama ausgezeichnet

Zur besten Darstellerin wurde die Philippinerin Jaclyn Jose gekürt. Die 52-Jährige erhielt die begehrte Auszeichnung für ihre Leistung in dem Anti-Korruptions-Drama «Ma' Rosa» von Brillante Mendoza.

Das Internationale Festival von Cannes gilt als das wichtigste Filmfest der Welt. Es fand in diesem Jahr zum 69. Mal statt. Im Wettbewerb konkurrierten 21 Filme um die Hauptpreise. 2015 hatte das Flüchtlingsdrama «Dheepan» des französischen Regisseurs Jacques Audiard die Goldene Palme gewonnen. (ij/afp)

Deine Meinung