Goldküsten-Gewinner: «Bei uns leben nicht nur Reiche»
Das Städte-Ranking der «Bilanz» zeigt: Nirgends in der Schweiz lebt man so gut wie in den Gemeinden der Zürcher Goldküste.
Die Ortschaften des rechten Zürichseeufers haben gross abgeräumt: Küsnacht ist laut der Studie die attraktivste Stadt der Schweiz, dicht gefolgt von der Nachbargemeinde Zollikon. Auf dem vierten Rang folgt Meilen – gleich vor Zürich, Thalwil und Stäfa.
Dass ausgerechnet die reichen Goldküstengemeinden am besten abschneiden, erstaunt wenig. Auch nicht Zollikons Gemeindepräsidentin Katharina Kull. Aber sie betont: «Das Klischee, bei uns würden nur Reiche wohnen, stimmt nicht.»
Immerhin habe Zollikon die erste öffentliche Tagesschule des Kantons gegründet, und zehn Prozent der Wohnungen seien Genossenschaftsbauten.
Küsnachts Gemeindeschreiber Peter Wettstein: «Wir haben zwar Glück, dass unsere Gemeinde so schön gelegen ist. Aber wir tun auch viel dafür, die Natur zu erhalten.»
Als Schlusslicht aus dem Kanton Zürich landete die Oberländer Gemeinde Rüti auf dem 73. Platz unter 122 klassierten Schweizer Ortschaften.
Gemeindepräsident Anton Melliger findet sein Rüti trotzdem attraktiv: «Eine Chance auf die vorderen Plätze haben offenbar nur Gemeinden mit Seeanstoss. Wir aber haben schöne Hügel zu bieten.»
Marco Lüssi