Smarte StoffeGoogle und Levi's machen Jeans zum Trackpad
Smartphones und andere Mobilgeräte sollen künftig per Kleidung bedient werden können. Ein spezieller Stoff erkennt Eingaben wie ein Notebook-Trackpad.
- von
- ray
An der Google-Entwicklerkonferenz Google I/O stellten der Internetkonzern und der Kleiderhersteller Levi Strauss ihr gemeinsames Projekt Jacquard vor. Dabei geht es um Textilien, die Fingerberührungen in Eingabebefehle für mobile Geräte umwandeln können. Mit der patentierten Technologie soll es möglich sein, das Smartphone künftig per Jeans oder Jacke zu bedienen.
Wie bei einem Trackpad lässt es sich darauf wischen oder klicken. Dies ermöglichen dünne Metallfäden, die in die Stoffe verwoben werden. Die Fäden registrieren als Sensoren die Berührungen. Gemäss Heise.de können die Textilien auch Zweifingergesten erkennen.
Anruf am Ärmel entgegennehmen
Mithilfe solcher Textilien könne man beispielsweise Anrufe entgegennehmen, ohne das Smartphone dafür aus der Tasche ziehen zu müssen. Auf Endgadget.com werden weitere an der I/O vorgestellte Funktionen beschrieben, wie beispielsweise die Bedienung eines Mediaplayers. Als besondere Herausforderung gelten die Stromversorgung, die für die smarten Stoffe nötig ist, sowie die Robustheit, die für täglich gebrauchte, waschbare Stoffe gewährleistet sein muss.
Das Projekt hat seinen Namen von Joseph-Marie Jacquard (1752-1834), dem Erfinder des industriell genutzten Webstuhls. Wann die erste Jeans vom Kooperationspartner Levi Strauss in den Verkauf kommen wird, ist noch nicht bekannt.
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern
20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets das Aktuellste und Unterhaltsamste von anderen News-Sites.