Gotthard10 Kilometer Stau – Wartezeit von bis zu einer Stunde 40 Minuten
Das gute Wetter und der Start in den Sommer lockt die Menschen in den Süden. Vor dem Gotthardtunnel werden wieder kilometerlange Staus erwartet.
- von
- Newsdesk
Am Samstag gab es auf der Nordseite des Gotthardtunnels bereits gegen Mittag 20 Kilometer Stau.
Deine Meinung
Stau vor dem Nordportal
Zwischen Erstfeld und Göschenen staut sich der Verkehr auf rund zehn Kilometern. Der Zeitverlust beträgt bis zu einer Stunde und 40 Minuten. Der TCS empfiehlt die Alternativroute via A13 San-Bernardino-Tunnel in Richtung Italien. (fos)

Stau wächst auf drei Kilometer an
Um kurz vor zwölf Uhr ist der Stau auf etwa drei Kilometer angewachsen, wie der TCS schreibt.
In Richtung Norden stauts wieder
Wie der TCS am Pfingstmontag um kurz vor elf Uhr auf Twitter schreibt, staue sich der Verkehr am Gotthard in Richtung Norden derzeit auf einer Strecke von etwa einem Kilometer, wodurch ein knapp zehnminütiger Zeitverlust entsteht.
Zudem sei derzeit ebenfalls in Nordrichtung auf der Höhe Airolo eine Einfahrt gesperrt. (bho)
A2 in beide Richtungen gesperrt
Der TCS meldet kurz vor zehn Uhr, dass die A2 zwischen Taubach-Tunnel und Erstfeld in beide Richtungen gesperrt sei. Es seien Tiere auf der Fahrbahn. Die Kantonspolizei Uri bestätigt auf Anfrage von 20 Minuten einen Einsatz.
Gegen 9.45 Uhr seien mehrere Meldungen eingegangen, dass sich ein Reh oder Rehbock auf der Autobahn befände. Die Polizei rückte daraufhin aus und wurde dabei von einem Wildhüter und seinem Hund unterstützt. «Wir konnten vor Ort aber kein Tier antreffen, möglicherweise ist es bereits wieder im nahegelegenen Wald verschwunden», so der Sprecher. Die Fahrbahn konnte gegen 10.15 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben werden. (jar)
Bereits wieder 5 Kilometer Stau Richtung Süden
Wie der TCS auf seinem Twitter-Account zum Gotthard meldet, beträgt der Stau vor dem Nordportal des Strassentunnels um halb zehn Uhr morgens schon wieder fünf Kilometer. Lenkerinnen und Lenker müssten mit 50 Minuten Wartezeit rechnen. Eine Stunde zuvor waren es bereits drei Kilometer Stau gewesen. (trx)
Freie Fahrt um Mitternacht
Laut TCS hat sich der Stau am Gotthard am späten Samstagabend aufgelöst – freie Fahrt in beide Richtungen. Um 21 Uhr wurde noch ein Kilometer Stau gemessen. (roy)
Stau reduziert sich auf 7 Kilometer
Auch wenn es langsam weniger wird – der Stau am Gotthard hat auch am Samstagabend immer noch kein Ende. Aktuell hat es laut TCS noch sieben Kilometer.
«Nur» noch 12 Kilometer - Stau wird langsam weniger
Gegen Abend hin löst sich der Stau am Gotthard langsam auf – das berichtet der TCS. Aktuell sind es nur noch 12 Kilometer – zwischenzeitlich hatten sich Autos auf knapp 20 Kilometern vor dem Tunnel gestaut.
Bereits 20 Kilometer Stau
Vor dem Gotthardtunnel staut sich der Verkehr immer mehr. Wie TCS auf Twitter schreibt, hat es bereits 20 Kilometer Stau. Der Zeitverlust beträgt über dreieinhalb Stunden.
Zweieinhalb Stunden Wartezeit
Luzern in Richtung Gotthard - zwischen Verzweigung Altdorf und Göschenen 17 km Stau, es ist mit einem Zeitverlust von mehr als 2 Stunden und 30 Minuten zu rechnen.
Fast zwei Stunden Wartezeit
Nun erreicht der Pfingststau vor dem Gotthardtunnel bereits 10 Kilometer. Es ist mit einem Zeitverlust von fast zwei Stunden zu rechnen.
Fahrzeug-Brand im Seelisberg-Tunnel
Der Seelisberg-Tunnel musste nach sechs Uhr wegen eines Fahrzeug-Brands in beide Richtungen gesperrt werden, vermeldet der TCS auf Twitter.
Reisenden in Richtung Gotthard wird empfohlen, die Axenstrasse zu nehmen.
Schon 8 Kilometer
Schon früh staut sich der Verkehr vor dem Gotthard. Bereits um kurz vor sechs Uhr betrug die Staulänge acht Kilometer, was einer Wartezeit von eine Stunde und 20 Minuten entspricht. Der TCS empfiehlt, in Richtung Süden die Alternativroute via A13 durch den San-Bernardino-Tunnel. (roy)
Einfahrt gesperrt
Um kurz nach fünf Uhr wurde auf der A2 Richtung Süden die Einfahrt bei Göschenen gesperrt, wie der TCS auf Twitter schrieb.
Stau Richtung Süden

Auto an Auto, dicht gedrängt – vor dem Gotthard ist Geduld fragt.
Wer schon früh auf der A2 Richtung Süden unterwegs ist, muss sich in Geduld üben. Bereits um kurz vor fünf Uhr staute sich der Verkehr zwischen Wassen und Göschenen auf einer Länge von drei Kilometern. Dies entspricht einem Zeitverlust von bis zu 30 Minuten, schreibt der TCS. (roy)
Seelisberg-Tunnel gesperrt
In der Nacht auf Samstag war der Seelisberg-Tunnel Richtung Gotthard gesperrt, wie der TCS auf Twitter schreibt. Grund dafür seien technische Probleme gewesen.
Am Freitag musste schon der Gotthard-Tunnel in beide Richtungen wegen technischer Probleme gesperrt werden. (roy)
Gotthard-Tunnel kurzzeitig gesperrt
Kurz vor zehn Uhr musste der Gotthard-Tunnel in beide Richtungen gesperrt werden, wie TCS meldet. Grund für die Sperrung sind technische Probleme. Der Tunnel konnte inzwischen wieder geöffnet werden, wie das Bundesamt für Strassen meldet. (fur)
Jetzt geht der Pfingststau los
Kommt es auch an diesen Pfingsten zum grössten Stau vor dem Gotthardtunnel? Am Freitagmorgen stauen sich um acht Uhr die ersten Autos in Richtung Süden, wie TCS meldet. Derzeit sind es zwei Kilometer Stau zwischen Wassen und Göschnen. Es ist mit einem Zeitverlust von 20 Minuten zu rechnen. (fur)

Stau hat sich fast aufgelöst
Wie der TCS auf Twitter schreibt, ist der Stau am Gotthard in Richtung Norden am Sonntagabend Stand 22.40 Uhr auf noch etwa einen Kilometer geschrumpft. Damit müssen Rückkehrer aus den Ferien noch mit etwa zehn Minuten Verspätung rechnen.
Das steckt hinter dem Power Ranger am Gotthard
Am Sonntagnachmittag sichteten mehrere 20-Minuten-Leser, die am Gotthard im Stau standen, Personen in Power Ranger-Kostümen auf der Strasse. Hinter der Kostüm-Aktion steckt offenbar die Operation Libero – wie die Gruppe auf Twitter schreibt, werbe man mit den Power Rangers für ein Ja bei der Abstimmung zum Klima-Gesetz, die am 18. Juli stattfinden wird.