GP Singapur: Carlos Sainz feiert Start-Ziel-Sieg

GP SingapurSainz feiert Start-Ziel-Sieg – Russell crasht in letzter Runde

Max Verstappen verpasste in Singapur seinen elften Sieg in Serie deutlich. Carlos Sainz feiert seinen zweiten GP-Sieg der Karriere.

Das Podest

Von der Pole gestartet fuhr Ferrari-Pilot Carlos Sainz zu seinem zweiten GP-Sieg in seiner Formel-1-Karriere. Die letzten Runden waren dabei an Spannung kaum zu überbieten. Norris, Russell und Hamilton bedrängten Sainz, dieser hielt durch. Zweiter wurde Norris, Dritter Hamilton. 

Die Szene des Rennens

Was waren das für drei letzte Runden: Sainz, Norris, Russell, Hamilton – alle hatten Chancen auf den Sieg. Russell, dem der Triumph während des Rennens zugetraut wurde, crashte in der letzten Runde und vergab so alles. Der Brite schrie seinen Frust über den Teamfunk hinaus.

So hat sich Alfa-Sauber geschlagen

Guanyu Zhou wechselte kurz vor Start noch Teile am Motor, so startete der Chinese aus der Boxengasse. Er hatte zu Beginn viel Rückstand, dank des Safety Cars kam er aber wieder ran. Der 24-Jährige wurde Zwölfter und verpasste damit die Punkte nur knapp. Valtteri Bottas startete von P16, aber der Finne hatte in Singapur keine Chance auf Zähler und musste kurz vor Ende des Rennens seinen Boliden abstellen. 

Tribünengezwitscher

Nur beim GP Saudiarabien war Verstappen noch weiter hinten gestartet als in Singapur. In Dschidda musste der 25-Jährige als 15. ins Rennen gehen und wurde dennoch Zweiter hinter Red-Bull-Kollege Perez. Auf die Frage, ob er in Singapur noch Chancen auf den Sieg habe, antwortete Verstappen vor dem Rennen im engen Stadtkurs: «Sicher nicht.» Denn: «Um hier überholen zu können, musst du viel schneller sein, und ich denke, das sind wir nicht. Das ist eine schockierende Erfahrung», so Verstappen. Er sollte recht behalten, er musste sich mit dem fünften Rang begnügen und verpasste so seinen elften Sieg in Serie deutlich.

Deine Meinung

Sonntag, 17.09.2023

Auf Wiedersehen

Das war doch mal wieder ein spannendes Rennen, danke fürs Dabeisein und noch einen schönen Sonntag.

Die Siegerinterviews

Sainz: «Es ist ein unglaubliches Gefühl. Ich möchte allen bei Ferrari danken für diese riesige Anstrengung. Es war ein super Wochenende für uns, wir haben alles perfekt hinbekommen. Ich bin sehr glücklich. Es ging darum, den Reifenverschleiss im Auge zu behalten. Das Safety Car hat uns gezwungen, früher an die Box zu kommen. Dann musste ich George hinter mir halten, aber das hat perfekt funktioniert. Am Ende habe ich Lando etwas DRS gegeben, um ihm zu helfen. Ich hatte alles unter Kontrolle und aufgepasst, dass ich keine Fehler mache.»

Norris: «Es war ein sehr hartes Rennen. Carlos war sehr grosszügig, als er mir da DRS gegeben hat, das hat uns beiden geholfen. Ich bin sehr glücklich, auf dem Podium zu sein. Ich bin hier auch mal in die Wand gefahren, an derselben Ecke. Ich glaube, er hat mich kopiert. Das hat mir aber sicher geholfen in den letzten Kurven. Glückwunsch an alle.»

Hamilton: «Herzlichen Glückwunsch an Carlos und Lando. Wir gingen nach dem Qualifying mit mehr frischen Reifen ins Rennen. Mit den Reifen lief alles super, doch dann ist das am Ende mit George passiert. Aber so hart, wie es heute war, soll es sein und wir haben gute Punkte eingefahren.»

Sainz gewinnt den GP von Singapur!

Das ist der zweite Karrieresieg für den «Smooth Operator». Norris und Hamilton komplettieren das Podium und Russell geht leer aus.

UNGLAUBLICH!

Verstappen schafft es am Ende noch auf den fünften Platz.

Russel ist raus!

Der Mercedes-Pilot verbremst sich und fährt geradeaus in die Mauer!

Final Lap

Wer gewinnt den GP von Singapur??

Noch zwei Runden

Alles weiterhin unverändert an der Spitze! Sainz vor Norris und dann die beiden Mercedes.

«Vorderreifen sind durch.»

Runde 59/62: Sainz hat Probleme mit seinen Vorderreifen und Russell greift Norris an, kommt aber noch nicht vorbei.

Noch 5 Runden

Runde 58/62: Wir halten die Luft an. Die Mercedes sind an Norris dran und haben Sainz im Blick, denn der fährt nur eine Sekunde vor dem McLaren-Piloten.

Bottas muss aufgeben

Runde 56/62: Es wird wohl ein weiteres Wochenende zum Vergessen für die Alfa-Sauber. Zhou ist auf P13 ausserhalb der Punkte und Bottas musste seinen Boliden soeben in der Box abstellen – wohl ein Getriebeschaden.

Sainz muss noch etwas ausharren

Leclerc chancenlos

Runde 54/62: Dank besserer Traktion mit den frischen Reifen und Geschwindigkeitsvorteil mit DRS ziehen beide Mercedes locker am Ferrari vorbei. Nun fehlen sechs Sekunden auf Norris, der die Beiden auch nicht durchwinken wird.

10 Laps to go

Runde 53/62: Russell ist nun bis auf eine Sekunde an Leclerc herangefahren. Der Monegasse wird auf den alten harten Reifen wohl kaum eine Chance haben und hinter Russell kommt auch noch Hamilton, der aktuell die schnellste Pace auf der Strecke fährt.

Russel fliegt heran

Runde 50/62: Das könnte eine ganz enge Kiste werden bis zum Ende des Rennens. Russell hat das Defizit bereits auf fünf Sekunden reduziert, muss dann aber erst an Leclerc und Norris vorbei. Vor allem der Ferrari-Pilot dürfte sich enorm breit machen, mit dem winkenden Rennsieg für Teamkollege Sainz.

Alonso fährt geradeaus

Runde 47/62: Der Routinier beschwerte sich bereits, dass sein Aston Martin «unfahrbar» sei. Nun war er im dritten Sektor zu spät auf der Bremse und musste geradeaus in die Auslaufzone, doch er kann weiterfahren.

Knapp 18 Sekunden

Runde 46/62: Das Rennen ist wieder freigegeben. Kann Russell nochmals ranfahren und Sainz noch um den Sieg bringen? Auf den Mediums können die Mercedes nun eine deutlich schnellere Pace fahren.

Ferraris und Norris fahren durch

Runde 45/62: Überraschender Entscheid von Mercedes – beide Fahrer kommen an die Box und holen den frischen Medium-Satz ab, den die restlichen Teams eben nicht zur Verfügung haben. Sainz, Norris und Leclerc fahren durch.

Virtual Safety Car

Runde 44/62: Ocon muss seinen Alpine ausrollen lassen und dort zwischen Kurve 1 und 2 gibt es keine Möglichkeit, den Boliden ausserhalb der Gefahrenzone abzustellen. In den Boxengassen machen sich die Pit-Crews bereit. Das Führungsquartett war jedoch gerade bei der Start-Zielgerade vorbei.

Verstappen an der Box

Runde 41/62: Nun ist auch der Weltmeister an die Box abgebogen. Da ziehen sie alle vorbei und Verstappen kommt hinter Magnussen an P15 zurück auf die Strecke. Das ist nun ein weiter Weg zurück in die Punkte.

Starkes Manöver von Ocon

Runde 40/62: Der Franzose packt den guten, alten «Switcheroo» aus, holt weit aus und sticht dann innen rein. Damit schnappt er sich Perez, der sich wenige Kurven später auch von Alonso und Gasly geschlagen geben muss. Danach biegt er gleich in die Boxengasse ab und holt sich die Mediums.

Taktik-Spielchen

Runde 39/62: Ein Funkspruch der zum Schmunzeln animiert – Sainz könnte eine Sekunde schneller fahren, wird Russell informiert. «Ich bin überrascht, dass er nicht zwei Sekunden sagt», meint der Brite.

45 Kommentare