Greenpeace-Aktivisten entern im Atlantik Frachter mit Shell-Plattform

Publiziert

Shell-PlattformGreenpeace-Aktivisten entern Frachter mit Seilen

Vier Aktivisten von Greenpeace International aus Argentinien, der Türkei, Grossbritannien und den USA gingen am Dienstag an Bord des Schiffs «White Marlin» nördlich der Kanarischen Inseln im Atlantik. 

1 / 4
Die Aktivisten kletterten mithilfe eines Seils an Bord des Frachters…

Die Aktivisten kletterten mithilfe eines Seils an Bord des Frachters…

Greenpeace
…um ihn dort zu besetzen….

…um ihn dort zu besetzen….

Greenpeace
…die Aktivisten hätten Vorräte für mehrere Tage dabei.

…die Aktivisten hätten Vorräte für mehrere Tage dabei.

Greenpeace

Darum gehts

  • Vier Greenpeace-Aktivisten haben am Dienstag erfolgreich einen Frachter mit einer Shell-Bohrplattform an Bord besetzt. 

  • Mithilfe von Seilen sind sie an Bord des Frachters gelangt. 

  • Sie fordern den Öl-Riesen dazu auf, die Bohrungen einzustellen. 

Greenpeace-Aktivisten haben am Dienstag einen Frachter mit einer Bohrplattform für den Ölriesen Shell an Bord geentert. Vier Aktivisten von Greenpeace International aus Argentinien, der Türkei, Grossbritannien und den USA gingen am Dienstag an Bord des Schiffs «White Marlin» nördlich der Kanarischen Inseln im Atlantik, wie die Umweltschutzorganisation mitteilte. Ziel der Aktion sei es, auf Klimaschäden durch fossile Brennstoffe hinzuweisen, für die Shell und andere Konzerne endlich «zahlen» müssten, erklärte Yeb Sano, geschäftsführender Direktor von Greenpeace Südostasien. 

Das Schiff transportiert die Bohrplattform im Auftrag des britisch-niederländischen Ölunternehmens Shell zum Öl- und Gasfeld Penguins in der Nähe der schottischen Shetland-Inseln in der Nordsee.

Aktivisten hätten Vorräte für mehrere Tage dabei

Der «friedliche Protest» ziele darauf ab, «auf die weltweite Klimazerstörung hinzuweisen, die von Shell und der gesamten Industrie für fossile Brennstoffe verursacht wird, die noch keinen Cent für die von ihnen verursachten (...) Schäden gezahlt haben», erklärte die Gruppe. 

Die Aktivisten näherten sich der «White Marlin» mit drei Booten vom Greenpeace-Schiff «Arctic Sunrise» aus und kletterten mithilfe eines Seils an Bord. Sie blieben an Bord und «besetzen jetzt die Ladung des Schiffes, eine Öl- und Gasplattform von Shell», erklärte Greenpeace. Die Aktivisten hätten Vorräte für mehrere Tage dabei.

Die Organisation ergreife «heute Massnahmen, weil die Förderung fossiler Brennstoffe durch Shell für Tod, Zerstörung und Vertreibung auf der ganzen Welt sorgt und diejenigen Menschen am stärksten trifft, die am wenigsten für die Klimakrise verantwortlich sind.»

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(AFP/sys)

Deine Meinung

4 Kommentare