Volketswil ZHGrösste Moschee des Kantons Zürich geplant
Der muslimische Glaubensverein «El Imam» will in Volketswil die grösste Moschee des Kantons Zürich bauen. Geplant ist ein Gebetshaus für bis zu 500 Personen.
Auf ein Minarett und einen Muezzin wird dabei verzichtet. Von aussen sei erst auf den zweiten Blick erkennbar, dass es sich um ein muslimisches Gebetshaus handle, sagte Klaus Vetter, Leiter der Volketswiler Bauabteilung auf Anfrage. Er bestätigte einen Bericht des «Tages-Anzeigers» vom Samstag, wonach der Glaubensverein «El Imam» mit Sitz in Dietlikon eine entsprechende Baueingabe gemacht hat.
Laut Vetter ist weder ein Minarett geplant, noch wird ein Muezzin zum Gebet rufen. Geplant ist ein zweistöckiger Gebetsraum, wobei für die Männer der untere und für die Frauen der obere Stock reserviert sei. Nur am grosszügig gestalteten Eingang könne man das Gebetshaus von einem Gewerbebau unterscheiden. Geplant sind zudem 77 Parkplätze.
Seit Freitag sei das Projekt ausgeschrieben. Bis jetzt habe sich noch kein Widerstand formiert, sagte Vetter der SDA. Anwohner gebe es im Industrieviertel Hegnau fast keine. Sofern keine Rekurse gegen den Bau eingehen, kommt das Projekt in etwa zwei Monaten vor den Gemeinderat. Der Baustart ist für den kommenden Sommer geplant.
Predigten in Deutsch und Arabisch
Laut dem «Tages-Anzeiger» wurde für die Finanzierung eine Stiftung unter der Leitung des gebürtigen Libanesen Wissam El Mais gegründet. Man wolle ein offenes Haus, in dem alle Religionen willkommen seien, lässt sich dieser zitieren. Man mache auch keinen Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten. Die Predigten sollen in Arabisch und Deutsch gehalten werden.
Beim geplanten Projekt handelt es sich um die grösste Moschee im Kanton Zürich. Die Gebetsräume in Winterthur-Grüze und an der Zürcher Forchstrasse sind beide deutlich kleiner.
(sda)