36 Treffer in 8 SpielenGrösste Torflut der Champions League
Seit fast zehn Jahren werden in der Champions League Gruppenphase acht Partien an einem Tag ausgetragen. Mehr Tore als am letzten Spieltag gab es dabei noch nie. Doch der Rekord von Monaco bleibt unangetastet.
- von
- Reto Fehr
Villarreal siegt 6:3 gegen Aalborg, Lyon fertigt Bukarest mit 5:3 ab und Arsenal demütigt Fenerbahçe in Istanbul mit 5:2: Die Stürmer der Champions-League-Teams sind in Form. Insgesamt fielen am letzten Spieltag 36 Tore. Das sind genau 4,5 Tore pro Spiel.
Die Champions League besteht seit der Saison 1992/1993. Seit der Saison 1999/2000 werden pro Spieltag in der Gruppenphase acht Partien an einem Abend ausgetragen. Mehr Tore fielen in der Königsklasse bisher noch nie an einem Spieltag. Einzig am 13. September 2000 landete das Runde gleich oft im Eckigen. Damals hiessen die Torschützen noch Filippo Inzaghi (3 Tore beim 4:4 zwischen dem HSV und Juventus), Andy Cole (3 Tore beim 5:1 von ManU gegen Anderlecht) oder Patrick Kluivert (2 Tore beim 4:0 von Barcelona über Leeds).
Elf Tore in einem Spiel
Einen anderen Rekord haben die 16 Teams, welche gestern auf Torejagd gingen aber nicht geknackt. Die neun Treffer im Spiel zwischen Villarreal und Aalborg sind nur die zweithöchste Anzahl Tore in einer Partie der Champions League (seit der Gründungssaison 1992/1993). Rekord sind elf Tore zwischen Monaco und La Coruna (8:3, 2003). Damals zeichnete sich Monacos Dado Prso als vierfacher Torschütze aus.
Ebenfalls neun Tore in einem Spiel fielen noch zweimal. Im Jahr 2000 fertigte der PSG Rosenborg mit 7:2 ab und 2005 kassierte Werder Bremen mit dem 2:7 im Rückspiel gegen ein entfesseltes Lyon die wohl grösste Heimpleite der internationalen Geschichte der Norddeutschen.