Liam Neeson«Grösster Action-Star der Welt» in Zürich
Er ist der skandalfreie Schauspieler, der Millionen auf die Konten der Studio-Bosse spült. Beim Zurich Film Festival stellt Liam Neeson seinen neusten Thriller persönlich vor.
- von
- cat
Zugegeben, Liam Neeson gehört nicht zu den schillerndsten Aushängeschildern der Traumfabrik. Weder datet der Ire ein blutjunges Supermodel noch macht er durch Aufenthalte in Entzugskliniken oder mit anderen Skandalen Schlagzeilen. Als er 2012 für seine Rolle «Battleship» mit Rihanna vor der Kamera stand, gab er zu, keinen Song des Superstars zu kennen. «Ich habe aufgehört, Musik zu hören, als John Lennon erschossen wurde», sagte er damals in einem Interview.
Trotz oder gerade wegen seiner unaufgeregten Art hat es der 62-Jährige aber geschafft, mit Action-Krachern wie «Taken», «The Grey» oder «Non-Stop» zu einem der verlässlichsten Kassen-Magneten der jüngsten Vergangenheit aufzusteigen. Neeson gehört laut «Forbes Magazine» zu den zehn bestverdienenden Männern im Filmgeschäft. Über 30 Millionen Dollar muss ein Produzent hinlegen, um sich die Dienste des Schauspielers zu sichern.
Spagat zwischen Mainstream und Arthouse
Dass Neeson, der 1993 mit «Schindlers Liste» seinen grossen Durchbruch feierte, seinen neuen Thriller in Zürich vorstellen wird, ist ein Coup für die Macher des Zurich Film Festivals. «Liam Neeson ist der grösste Actionstar unserer Zeit - und das im Alter von 62 Jahren. Er hat dieses spezielle Talent, im Mainstream- und Arthouse-Kino gleichermassen zu funktionieren», sagt Festival-Leiter Karl Spoerri über seinen berühmten Gast.
Am 3. Oktober wird Neeson seinen neuen Thriller «A Walk Among the Tombstones» im Kino Corso in Zürich persönlich vorstellen. Fans können regulär Tickets für die Vorstellung mit dem Star erwerben. Der Streifen erzählt die Geschichte eines Ex-Cops (Neeson), der als Privatdetektiv in der Unterwelt des Big Apple ermittelt. Obwohl er es mit dem Gesetz nicht immer so genau nimmt, zögert er, als er von einem Drogenhändler angeheuert wird, den brutalen Mord an dessen Frau aufzuklären, mehr noch: zu rächen. Schon bald erkennt er, dass das Verbrechen keine Einzeltat war und weitere folgen werden. Gemeinsam mit dem Dealer macht er sich auf eine Jagd, die ihn moralisch an seine Grenzen bringt - und darüber hinaus.
Das Zurich Film Festival findet vom 25. September bis zum 5. Oktober statt. Tickets sind ab 15. September erhältlich. Alle Infos unter www.zff.com.