Grossandrang am «energyday07»
Am «energyday07» haben die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich (ewz) am Samstag in der Limmatstadt zum Energiesparen aufgerufen.
Die Bevölkerung konnte gratis Glühbirnen gegen Energiesparlampen eintauschen.
Der Ansturm war riesig, wie die ewz am Samstag mitteilten. Die rund 5000 Energiesparlampen drohten lange vor Ende der Aktion um 16 Uhr ausverkauft zu sein. Die nationale Aktion erfolgte unter dem Motto «A ist angesagt» und wollte dazu motivieren, beim Kauf von Lampen und Elektrogeräten auf Energieeffizienz zu achten.
Ein Haushalt verbrauche im Durchschnitt etwa 17 Prozent seines Stroms für die Beleuchtung, schrieben die ewz weiter. Würden alle Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzt, reduzierte sich der Anteil des Stromverbrauchs für Licht auf rund 3 Prozent.
Auch Kanton will sparen
Auch beim Kanton ist Stromsparen aktuell. Die Elektrizitätswerke des Kantons (EKZ) wollen Gemeinden zum Umrüsten auf energiesparende Strassenleuchten bewegen. So könnte die Lichtausbeute verdoppelt, der Energieverbrauch dagegen um 40 Prozent gesenkt werden, wie die Baudirektion letzte Woche mitteilte.
Die Gemeinden sollen die herkömmlichen Quecksilberdampfleuchten durch energiesparende Natriumhochdruckleuchten ersetzen, rät das EKZ. Dank der Umrüstung habe sich der Stromverbrauch bei Strassenbeleuchtungen im Versorgungsgebiet der EKZ in den letzten 30 Jahren nicht erhöht, obschon sich die Anzahl Strassenleuchten im gleichen Zeitraum verdoppelte.
(sda)