Liestal BLGrossandrang beim Verkauf von Raser-Autos
Halbjährlich werden an der Gant beschlagnahmte Objekte versteigert – darunter auch Raser-Autos. Der Anlass stiess auf riesiges Interesse.
- von
- Chris Stoecklin
Berardino Barbati schaut zufrieden in die Runde. Der Platz vor dem Fundbüro und Verwertungsdienst in Liestal war seit dem Start vor acht Jahren noch nie so gut besucht wie an der diesjährigen Frühlings-Gant. «Es war ein sehr erfolgreicher Tag», sagt Leiter Barbati. Sechs Motorräder, vier Autos und rund 200 Fahrräder kamen am Samstag unter den Hammer. Rund 400 Personen überboten sich im Kampf um das jeweilige Objekt der Begierde. Gezahlt werden muss bar und vor Ort. Die Einnahmen fliessen in die Staatskasse.
Die halbjährliche Gant der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft eröffnet den Interessenten grandiose Deals. «Wo sonst kann man für fünf Franken ein Velo ersteigern und es sofort mitnehmen?», fragt Barbati. Die Leute seien aus der ganzen Schweiz angereist, um ein Schnäppchen zu ergattern.
Raser-Autos im Fokus
Speziell begehrt bei den Interessenten sind die Autos. Jedermann hat die Möglichkeit, die Fahrzeuge vor dem Beginn der Versteigerung ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Zwei Audis, ein BMW und ein Peugeot standen diesmal zur Auswahl. Barbati betont: «Nirgendwo kommt man so günstig an solche Fahrzeuge wie hier.»
Star der Frühlings-Gant 2015 war ein Audi S3 aus dem Jahre 2012 mit nur rund 20'000 Kilometern. Der Neuwert dieses Wagens beträgt über 60'000 Franken. Übergeben wurde das Fahrzeug von der Staatsanwaltschaft Aargau zur Weiterverwertung. Der Wagen ging für exakt 26'500 Franken an einen jungen Garagisten aus Schwarzenbach SG. Er werde das Auto für einen höheren Preis später weiterverkaufen.
«Eine Zunahme ist eindeutig»
Aussergewöhnlich ist die Geschichte hinter den Autos und Motorrädern. Sie alle sind nämlich ehemalige Fahrzeuge von Temposündern. Das Raser-Gesetz vom 1. Januar 2013 macht es möglich, dass sie unter dem Hammer landen. Und gemäss Barbati werden es immer mehr: «Wir verzeichnen eine eindeutige Zunahme.» Nicht nur die Anzahl beschlagnahmter Raser-Fahrzeuge sei gestiegen, auch das Kauf-Interesse sei grösser als je zuvor.
Für die Gant im Herbst sind die Lagerhallen bereits wieder voll mit Raserautos. Eine Auswahl der Objekte erfolgt bald. «Wir haben bis zu 30 Autos, die man wiederverwerten kann», bestätigt Barbati. Nicht alle davon werden an der nächsten Gant versteigert. Einige werden gar verschrottet. Zu den Wagen kommen noch rund 600 herrenlose Fahrräder, die einen neuen Besitzer suchen. Das genaue Datum der Herbst-Gant 2015 steht noch nicht fest.