Grossattacke auf Google?

Aktualisiert

Grossattacke auf Google?

Internetnutzer, die am Montagnachmittag Google besuchen wollten, klickten ins Leere. Wie der Swisscom-Provider IP-Plus schreibt, handelte es sich um eine massive Attacke auf Google.

Bei Google ging am Montag zwischen 16 Uhr und 19 Uhr für zahlreiche Surfer überhaupt nichts mehr. Suchanfragen auf google.ch wurden nur sporadisch und stotternd beantwortet.

Der Swisscom-Internetprovider IP-Plus schrieb um 17.32 zu der Störung:

"Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass all unsere DNS-Server und die davon abhängenden Dienste wieder funktionieren. Der Grund für die massiven Probleme ist eine Denial of Service-Attacke (Überschwemmen mit Suchanfragen, d. Red.) auf Google. Im Moment kann Google deshalb keine Suchanfragen beantworten."

Auch Swisscom-Sprecher Sepp Huber bestätigte am Montagabend gegenüber 20 Minuten diesen Sachverhalt. Bei Google war indessen niemand zu erreichen.

Falls sich die Analyse der Swisscom bewahrheitet, muss es sich um eine gigantische Attacke auf den Suchmaschinen-Betreiber gehandelt haben. Erst nach rund drei Stunden war die Suchmaschine wieder funktionstüchtig.

Laut Internet-Experte David Rosenthal wurde die Überlastung von Google - falls es tatsächlich eine Denial-of-Service Attacke war - vermutlich

durch ein sogenanntes Bot-Net verursacht: «Üblicherweise werden dazu unzählige PCs von einem Virus unbemerkt gekapert. Auf einen bestimmten Befehl aus dem Internet hin überflutet die so zusammengeschaltete Rechner-Armee einen bestimmten Server mit Anfragen ohne dass die PC-Besitzer etwas bemerken.»

Im Laufe des Dienstags dementierte Google allerdings auf mehreren Online-Plattformen, dass es sich um eine Attacke gehandelt habe. Vielmehr seien Netzwerk-Probleme die Ursache der Störung gewesen.

Google verfügt insgesamt über einhunderttausend Server. Mit über 1,5 Millionen Besuchern pro Monat ist die Suchmaschine die meistangeklickte Seite der Schweiz. Im Schweizer Markt liegt der Anteil der Suchmaschine bei über achtzig Prozent.

Deine Meinung