Naturgewalt im WallisGrosse Lawine donnert neben Strasse zu Tal
Diese Heimfahrt werden die Autofahrer kurz vor Randa VS nicht so schnell vergessen: Am Mittwochabend wurden sie Zeugen eines Lawinenabgangs.
- von
- gbr
Das spektakuläre Video einer Leserreporterin – ursprünglich hatte sie es Radio Rottu zur Verfügung gestellt. Beim spektakulären Lawinenniedergang wurde niemand verletzt, <a href="http://www.rro.ch/cms/am-mittwochabend-kam-bei-randa-eine-lawine-ins-rollen-personen-wurden-dabei-keine-verletzt-82768#pos" target="_blank">berichtet der Sender.</a>
Randa VS, 441 Einwohner, drittoberste Gemeinde im Mattertal, kurz nach 17 Uhr: Längst ist die Sonne hinter den hohen Bergen verschwunden, es dunkelt ein. Eine Leser-Reporterin meldet dem Walliser Radio Rottu einen spektakulären Lawinenabgang: Sie wurde oberhalb des Orts Zeuge, als sich die Lawine spontan löste und unter grosser Staubentwicklung zu Tal donnerte.
«Es war exakt 17.14 Uhr, wir waren kurz vor Randa», sagt die Leser-Reporterin zu 20 Minuten. «Ich sass auf dem Beifahrersitz und sagte: «Oh, schau, da geht eine Lawine ab.» Es sei zuerst eine ganz kleine gewesen – «doch die wurde ganz schnell grösser. Die Autos vor uns hielten rasch an. Dann schwoll die Staubwolke an, wurde riesig. Das war sehr eindrücklich.» Angst habe sie keine gehabt. Es war klar, dass die Lawine keine unmittelbare Bedrohung darstellt – als Berglerin kenne man sich aus. «Aber so nah sieht man das fast nie. Das war schon speziell, das ist nichts Alltägliches», so die Leser-Reporterin.
Lawinengefahr erheblich
Laut Radio Rottu ist die Lawinengefahr in verschiedenen Walliser Regionen wegen der grossen Ansammlungen von Triebschnee in den vergangenen Tagen noch immer erheblich. So könnten oberhalb von 1800 Metern Lawinen von einzelnen Wintersportlern ausgelöst werden oder – wie hier geschehen – spontane Lawinen abgehen. Glücklicherweise sei bei dem gestrigen Lawinenabgang niemand verletzt worden.