Hausbesetzung Luzern: Gundulas wollen Villa friedlich verlassen

Aktualisiert

Hausbesetzung LuzernGundulas wollen Villa friedlich verlassen

Jetzt geht das Licht für die Gundulas endgültig aus: Bis Samstag wollen sie die besetzte Villa friedlich verlassen. Ihre Botschaft wollen sie aber weitertragen.

jak
von
jak
Die Gruppe Gundula verlässt das belebte Haus an der Obergrundstrasse.

Die Gruppe Gundula verlässt das belebte Haus an der Obergrundstrasse.

jak

Jetzt ist es beschlossene Sache: Die Gruppe Gundula will das Haus an der Obergrundstrasse räumen. 19 Tage lang war die Villa von den Aktivisten besetzt. Aber sie wollen friedlich gehen, wie sie am Mittwoch in einer Medienmitteilung schreiben.

«Die Vorgehensweise von Bodum ist inakzeptabel»

Die Bodum Invest AG – die Besitzerin der Villa – fordert, dass die Besetzer bis Donnerstag aus dem Haus verschwunden sind. Für die Gundulas ist dies in so kurzer Zeit aber unmöglich: «Aufgrund der bisherigen intransparenten Kommunikation, die grösstenteils nicht direkt sondern über die Medien erfolgte, ist ein Verlassen des Hauses bis Donnerstag zu kurzfristig», lassen die Aktivisten in der Mitteilung verlauten.

Seitens der Gruppe Gundula ist der Auszug für den kommenden Samstag geplant. «Die Gruppe ist an einer friedlichen Beendigung des Projekts an der Obergrundstrasse ohne polizeiliche Repression interessiert», wie sie schreiben. Die Vorgehensweise der Bodum Invest AG findet die Gruppe aber inakzeptabel.

Weiter heisst es in der Mitteilung: «Das politische Signal, welches die Menschen, die an dem Projekt mitwirkten, während zwei Wochen gesetzt haben, wird auf jeden Fall weitergetragen.»

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern hat nach Absprachen mit den beteiligten Gruppen die Räumungsfrist bis Samstag um 12 Uhr verlängert, wie sie am Donnerstag mitteilte. «Falls die Frist nicht eingehalten wird, so wird die Polizei das Haus ohne weitere Diskussionen räumen», heisst es in der Mitteilung weiter.

Deine Meinung