Happy Birthday!Gute Taten zu Ehren Mandelas
Aus Anlass des 92. Geburtstages ihres ehemaligen Präsidenten Nelson Mandela haben sich Tausende Südafrikaner sozial engagiert.

Zu einem Geburtstagsständchen waren bereits am Vortag 95 Kinder aus Mandelas Geburtsort Mvezo und Qunu, wo er aufgewachsen war, zu Besuch gekommen.
Mit allerhand guten Taten haben Südafrikaner am Sonntag den 92. Geburtstag ihres früheren Präsidenten Nelson Mandela begangen. Mandela hatte sich schon vor einem Jahr als Geburtstagsgeschenk einen Mandela-Tag gewünscht, an dem jeder mindestens 67 Minuten lang etwas für die Allgemeinheit tun sollte (eine Minute für jedes Jahr, das der Friedens-Nobelpreisträger politisch aktiv war).
Deshalb versorgten zahlreiche Menschen, Strassenkinder mit Essen oder halfen ihren Mitmenschen auf andere Weise, wie Medien berichteten. Auch die UNO hat dem Wunsch entsprochen, indem sie einen internationalen Mandela-Tag ausrief.
Seine Frau Graca Machel half in einem Waisenhaus in Soweto, einen Gemüsegarten zu pflanzen. Dieser Tag sei Anlass, sich zu sagen: «Ich kann anderen Menschen etwas Gutes tun», erklärte sie. In diesem Sinne besuchte auch Polizeichef Nathi Mthetwa ein Township in Pretoria, wo es vor zwei Jahren zu ausländerfeindlichen Ausschreitungen gekommen war, und setzte sich für ein friedliches Zusammenleben ein.
92 Kinder gratulieren
Der Mandela-Tag am Geburtstag am 18. Juli war voriges Jahr eingeführt worden. Ziel ist es, zu Ehren des Helden des Kampfs gegen die Apartheid den Tag gemeinnützigen Tätigkeiten zu widmen.
Bereits am Samstag hatten ihm 92 kleine Gratulanten, einer für jedes Lebensjahr, ein Ständchen gebracht. Mandela freute sich über die Glückwünsche der Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die aus seinem Geburtsort nach Johannesburg gekommen waren. «Ich bin gerne mit Kindern zusammen», sagte er laut einer Pressemitteilung seines Büros.
(sda/dapd)