Gutes Los für den FCZ - attraktive Gegner für Basel, Sion und YB

Aktualisiert

Gutes Los für den FCZ - attraktive Gegner für Basel, Sion und YB

Der FC Zürich trifft in der letzten Qualirunde zur Champions League auf Besiktas Istanbul oder Moldawiens Meister Serif Tiraspol. In der Qualifikation zum Uefa-Cup spielen Basel und Sion gegen Teams aus Österreich, YB trifft auf Lens.

Schweizer Meister Zürich hat für die dritte und letzte Qualifikationsrunde für die Champions League eine lösbare Aufgabe erhalten. Dem FCZ wurde am Sitz der UEFA in Nyon der Sieger aus den Partien zwischen Besiktas Istanbul und Serif Tiraspol aus Moldawien zugelost.

Austria-Duelle im Uefa-Cup

Neben der Champions League wurden in Nyon auch die Zweitrundenpartien der UEFA-Cup-Qualifikation ausgelost. Zwei der drei engagierten Schweizer Vereine bekommen es im Jahr vor der Euro 2008 mit Teams aus Österreich zu tun.

Der FC Basel trifft am 16. und 30. August auf den Cupfinalisten und in fünf Runden noch ungeschlagenen Leader Mattersburg. Bekannteste Spieler des Burgenländer Provinzklubs, der erst seit 2003/04 erstklassig spielt, sind der Deutsche Carsten Jancker sowie Captain Didi Kühbauer. Für den FC Sion kommt es wie im Vorjahr und zur selben Phase des Wettbewerbs zum Kräftemessen mit dem SV Ried. Der Zweite der letztjährigen Meisterschaft ist mit je zwei Siegen und Niederlagen in die nationale Saison 2007/08 gestartet. Beide österreichischen Klubs schafften den Vorstoss in die zweite Runde der UEFA-Cup-Qualifikation gegen osteuropäische Gegner (Mattersburg gegen Aktobe/Kas, Ried gegen Neftschi Baku/Aser) dank Toren in den letzten zehn Minuten. Den sportlich zweifellos attraktivsten Gegner erhielten die Young Boys zugelost. Die Berner treffen zuerst im Stade de Suisse auf den französischen Spitzenklub Lens. Der von der lebenden Legende Guy Roux (70) trainierte Fünfte der letzten Ligue 1-Saison startet am Wochenende in Bordeaux in die Saison. Mit Bonaventure Kalou (von Paris St-Germain) und dem ehemaligen FCZ-Stürmer Kanga Akalé stiessen zwei offensivstarke Spieler zu den «Sang et or».

Wiedersehen mit Delgado?

Der FC Zürich trägt das «Heimspiel» am Mittwoch, 15. August, im Stade de Suisse in Bern aus und spielt am 28. oder 29. August entweder in Istanbul oder in Tiraspol. Besiktas hat das Heimspiel der 2. Runde gegen die Moldawier nur mit 1:0 gewonnen, womit sich der 12-fache türkische Meister und siebenfache Cupsieger noch nicht in Sicherheit wiegen darf.

Der Istanbuler Traditionsklub wird neu von Saglam Ertugrul trainiert, der den Franzosen Jean Tigana abgelöst hat. Auch die Vorgänger hatten bekannte Namen: Vicente del Bosque, Christoph Daum, Nevio Scala. Die bekanntesten Spieler von Besiktas sind Nationatorhüter Rüstü, der Brasilianer Ricardinho, Emre und der neu verpflichtete französische Goalgetter Edouard Cissé. Mit dem Argentinier Matias Delgado (ex Basel) figuriert ein in der Schweiz bekannter Spielmacher im Kader der Türken, die letztmals in der Saison 2002/03 Meister wurden und die letztjährige Meisterschaft als Zweite beendeten.

Das 1997 gegründete Scheriff Tiraspol holte zuletzt sieben Mal in Serie die moldawische Meisterschaft. In der 1. Runde der Qualifikation bezwang Scheriff den FC Rangers (Andorra) daheim 2:0 und auswärts 3:0.

«Ganz gute Chancen»

FCZ-Captain Hannu Tihinen sprach von «ganz guten Chancen auf das Weiterkommen». «Das Los ist besser als Arsenal oder Liverpool.» Von einem Vorteil sprach Trainer Bernard Challandes. «Es ist gut für uns, dass wir unseren möglichen Gegner beobachten können.» Wer aus der FCZ-Delegation in der kommenden Woche zum Rückspiel Scheriff - Besiktas nach Moldawien reisen wird, ist noch nicht bestimmt.

So oder so eine machbare Aufgabe für den FCZ, vor allem wenn man bedenkt, dass zuletzt nur noch Uefa-Cup-Sieger Sevilla als Alternative im Topf lag. Die Spitzenspiele der 3. Qualirunde sind Liverpool - Toulouse, Spartak Moskau - Celtic Glasgow, Lazio Rom - Dynamo Bukarest und Sevilla - AEK Athen. Ein «leichtes» Los hat Red Bull Salzburg erwischt, das auf Armeniens Pyunik oder Shakhtar Donetsk treffen wird.

Porträt Besiktas Istanbul:

1903 gegründet, 12-facher türkischer Meister, letzte Saison hinter Fenehrbace Istanbul Zweiter. Besiktas spielt im 32'000 Zuschauer fassenden Inönü-Stadion. Die bekanntesten Spieler von Besiktas sind Nationatorhüter Rüstü, der 23-fache brasilianische Nationalspieler Ricardinho, Emre und der neu verpflichtete französische Goalgetter Edouard Cissé. Mit dem Argentinier Matias Delgado (ex Basel) figuriert ein in der Schweiz bekannter Spielmacher im Kader der Türken, die letztmals in der Saison 2002/03 Meister wurden und die letztjährige Meisterschaft als Zweite beendeten. Klubfarben: schwarz/weiss.

Porträt Serif Tiraspol:

1996 gegründet, wurde die letzten sieben Jahre stets moldawischer Meister. Tiraspol spielt im Serif-Stadion, das 13'000 Plätze bietet. Spieler aus zehn verschiedenen Nationen, darunter ein Argentinier und zwei Brasilianer, stehen im Kader von Tiraspol. Die Klubfarben sind gelb-schwarz.

(si/mat)

Champions League, 3. Qualirunde:

FC Zürich - Scheriff Tiraspol (Mol)/Besiktas Istanbul. Toulouse - Liverpool. Sparta Prag - Arsenal. Werder Bremen - Domzale (Sln)/Dinamo Zagreb. FC Sevilla - AEK Athen. Valencia - Debrecen (Un)/Elfsborg (Sd). Benfica Lissabon - FC Kopenhagen/Beitar Jerusalem. Ajax Amsterdam - Zilina (Slk)/Slavia Prag. Lazio Rom - Dinamo Bukarest. Spartak Moskau - Celtic Glasgow. Genk (Be)/FK Sarajevo (Bos) - Dynamo Kiew. Hafnarfjördur (Isl)/Borisow (WRuss) - Zaglebie Lubin (Pol)/Steaua Bukarest. Glasgow Rangers/Zeta Golubovci (Mont) - Roter Stern Belgrad/Levadia Tallinn (Est). Ventspils (Lett)/Salzburg - Pjunik Jerewan (Arm)/Schachtjor Donezk. Tampere United (Fi)/Levski Sofia - Astana (Kas)/Rosenborg Trondheim. Fenerbahçe Istanbul - Anderlecht.

Spieldaten: 14/15. und 28./29. August. - Auslosung der Gruppenphase am 30. August in Monaco.

Bereits für die Champions League qualifizierte Teams (16):

AC Milan

Barcelona

Inter Mailand

Real Madrid

Chelsea

Manchester United

Olympique Lyon

Porto

Eindhoven

AS Roma

Schalke 04

Stuttgart

CSKA Moskau

Sporting Lissabon

Olympique Marseille

Olympiakos Piräus

Young Boys - Lens. Otelul Galati (Rum) - Lokomotiv Sofia. Rabotnicki Skopje (Maz) - Partizan Belgrad* oder Zrinjski Mostar (Bos). Slaven Belupo Koprivnica (Kro)- Galatasaray Istanbul. Uniao Leiria (Por) - Maccabi Netanya (Isr). Hajduk Split (Kro) - Sampdoria Genua. Besa Kavaje (Alb) - Liteks Lovetsch (Bul). Maccabi Tel-Aviv - Kayseri Erciyesspor (Tür). Atletico Madrid - Vojvodina Novi Sad (Ser). Siroki Brijeg (Bos) - Hapoel Tel-Aviv. Omonia Nikosia (Zyp) - ZSKA Sofia. MIKA Aschtarak (Arm) - Petrzalka Bratislava. Dnjepr Dnjepropetrowsk (Ukr) - Belchatow (Pol). Honved Budapest - Hamburger SV. Tobol Kostanai (Kas) - Groclin Grodzisk Wielkopolski (Pol). Austria Wien - Jablonec (Tsch). Zlate Moravce (Slk) - Zenit St. Petersburg. Rapid Wien - Dynamo Tiflis. MyPa Anjalankoski (Fi) - Blackburn Rovers. Drogheda United (Irl) - Helsingborg (Sd). Metalurgs Liepaja (Lett) - AIK Stockholm. HJK Helsinki - Aalborg (Dä). Ekranas Panevezys (Lit) - Valerenga Oslo. Dunfermline (Scho) - Häcken Göteborg. Brann Bergen - Suduva Marijampole (Lit). Haka Valkeakoski (Fi) - FC Midtjylland (Dä). Dynamo Minsk - Odense (Dä). UN'97 Käerjeng (Lux) - Standard Lüttich (Be). Fredrikstad (No) - Hammarby Stockholm.

* = gegen Partizan Belgrad ist wegen schwerer Krawallen im Hinspiel der 1. Qualifikationsrunde ein UEFA-Verfahren hängig.

Spieldaten: 16. und 30. August. - Auslosung der 1. Hauptrunde am 31. August in Monaco.

Deine Meinung