Farbanschläge gegen Migros: Haben sich die Berner Baumbesetzer gerächt?

Aktualisiert

Farbanschläge gegen MigrosHaben sich die Berner Baumbesetzer gerächt?

Berner Migros-Filialen im Lorraine- und Breitenrain-Quartier wurden massiv mit Farbe verschmiert. Dies, nachdem ein besetzter Baum geräumt wurde.

von
20M
1 / 7
Unbekannte haben bei verschiedenen Berner Migros-Filialen ihre Spuren hinterlassen - ein Racheakt der Baumbesetzer?

Unbekannte haben bei verschiedenen Berner Migros-Filialen ihre Spuren hinterlassen - ein Racheakt der Baumbesetzer?

SUL
Auch der Denner im Breitenrain-Quartier wurde von den Schmierfinken nicht verschont.

Auch der Denner im Breitenrain-Quartier wurde von den Schmierfinken nicht verschont.

Neben der Fensterfront wurden dort auch die Pet-Container verunreinigt.

Neben der Fensterfront wurden dort auch die Pet-Container verunreinigt.

SUL

Geht der Streit um den besetzten Baum in die nächste Runde? In der Nacht auf Donnerstag verübten unbekannte einen Farbanschlag auf die Migros-Filiale im Lorraine-Quartier. Der gesamte Eingangsbereich war bei Ladenöffnung mit einer dicken Schicht roter Farbe überzogen. Die Überwachungskamera wurde abgerissen.

Ein Anwohner will gegen zwei Uhr morgens verdächtige Geräusche vernommen haben: «Als ich aus dem Fenster schaute, sah ich einen Mann mit einem Bottich davonspringen.»

Farbanschlag im Breitenrain

Nicht nur die Migros-Filiale in der Lorraine wurde Ziel der Angreifer. Auch das Migros-Provisorium im Breitenrain und die danebenliegende Denner-Filiale wurden in der Nacht von Schmierern verunstaltet. «Die Scheiben wurden mit weisser Farbe besprayt», so ein Leser-Reporter. Er vermutet, dass die Anschläge von den Baumbesetzern oder ihrer Sympathisanten verübt wurden. In einem Grosseinsatz hat die Kantonspolizei am Mittwochmorgen den besetzten Baum geräumt – der Baum wurde einige Stunden später gefällt. Die Besetzer protestierten gegen ein Neubauprojekt der Migros.

«Es hat sich niemand bekannt»

Die Migros hat Kenntnis von den Anschlägen: «Wir finden es ärgerlich, kostenverursachend und sinnlos», sagt Mediensprecherin Andrea Bauer. Das Unternehmen habe Anzeige gegen unbekannt erstattet. Von wem der Anschlag verübt wurde, weiss Bauer nicht: «Bei uns hat sich niemand dazu bekannt.»

Wenige Stunden nach Ladenöffnung war von der Farbattacke nichts mehr zu sehen. Mit Hochdruckreinigern und Chemie entfernten Spezialkärfte die Farbe.

Deine Meinung