Covid-19Hacker aus Nordkorea wollen Infos zum Corona-Impfstoff stehlen
Südkorea berichtet, dass nordkoreanische Hacker einen Angriff auf den Imfpstoff-Hersteller Pfizer lanciert haben. Ob dabei Informationen gestohlen wurden, ist unklar.
- von
- Dominique Zeier
Darum gehts
Bei Pfizer ist es zu einem Hacker-Angriff gekommen.
Dieser stammt aus Nordkorea.
Das ist Informationen des südkoreanischen Geheimdiensts zu entnehmen.
Die Angreifer hatten es auf Informationen zum Corona-Impfstoff abgesehen.
Hacker aus Nordkorea sollen versucht haben, das Pharma-Unternehmen Pfizer zu hacken. Dies berichtet der südkoreanische Geheimdienst. Ziel des Angriffs sollen Informationen über den Corona-Impfstoff gewesen sein. Ausserdem sollen die Hacker versucht haben, an Informationen über Behandlungsmethoden der Erkrankung zu gelangen.
Laut BBC ist es zum gegebenen Zeitpunkt unklar, ob es den Hackern überhaupt gelungen ist, an Informationen zu kommen oder ob der Angriff frühzeitig abgewehrt werden konnte. Pfizer hat sich dazu noch nicht öffentlich geäussert.
Frühere Hacker-Angriffe
Laut offiziellen Angaben aus Nordkorea hat das Land bis anhin keinen einzigen Fall an Covid-19-Erkrankungen zu verzeichnen. Dennoch hat das Land Impfstoff bestellt und erwartet in den nächsten Wochen eine Lieferung von AstraZeneca-Oxford mit rund zwei Millionen Dosen. Nordkorea hatte seine Grenzen bereits im Januar letzten Jahres geschlossen, sobald das Coronavirus sich in China ausgebreitet hatte.
Es ist nicht das erste Mal, dass es Hacker auf Impf-Informationen abgesehen haben. Wie Microsoft im November berichtete, wurden rund neun Gesundheits-Unternehmen wie Pfizer von Hackern aus Nordkorea und Russland attackiert.
Dahinter sollen die beiden nordkoreanischen Hacker-Gruppen Zinc und Cerium und die russische Gruppe Fancy Bear stecken. Offizielle Stellen aus Russland haben die Hacker-Angriffe stets bestritten.
Digital-Push
Wenn du den Digital-Push abonnierst, bist du über News und Gerüchte aus der Welt von Whatsapp, Snapchat, Instagram, Samsung, Apple und Co. informiert. Auch erhältst du Warnungen vor Viren, Trojanern, Phishing-Attacken und Ransomware als Erster. Weiter gibt es Tricks, um mehr aus deinen digitalen Geräten herauszuholen.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Digital» an – et voilà!