Programm enthülltHackerangriff aufs Jazz Festival
Einen Tag vor der offiziellen Pressekonferenz hat sich ein Profi Zugang zu den geheimen Informationen verschafft und das Programm des diesjährigen Montreux Jazz Festival veröffentlicht.
- von
- sei
Heute Mittwoch hätte das Montreux Jazz Festival sein diesjähriges Programm an einer gross angelegten Pressekonferenz in Zermatt exklusiv bekannt geben wollen. Wie 20 minutes berichtet, hat ein Hacker einen Strich durch diese Rechnung gemacht. Pressesprecher Francesco Laratta bestätigt: «Eine sehr begabte Person hat es tatsächlich geschafft, auf das Programm zuzugreifen, das bereits auf unserer Homepage, aber noch nicht sichtbar war.» Man sei wahrhaft beeindruckt von dem Können des Hackers. Begeistert ist man vom Coup jedoch selbstverständlich nicht: «Es ist eine Enttäuschung, aber auch nicht das Ende der Welt», so Laratta. «Ob das Programm einen Tag früher oder später bekannt wird, macht keinen grossen Unterschied.» Trotzdem ist man dem Hacker auf der Spur: «Wir analysieren den Fehler.»
Ein paar Namen fehlen noch
Grosse Namen wie Seal, Santana und B.B. King werden an der Pressekonferenz vom Mittwoch also für keine Überraschungen mehr sorgen. Es sollen aber zusätzliche, bislang noch nicht an die Öffentlichkeit durchgedrungene Acts des diesjährigen Festival bekannt gegeben werden. Es sind aber nur noch sehr wenige Slots frei. Die meisten sind besetzt von alten Grossmeistern und aktuellen Pop-Grössen. Anders als in vergangenen Jahren gibt es in der Miles Davis Hall wenige Leckerbissen für das jüngere Rock- und Hip-Hop-interessierte Publikum. Dieses hofft nun auf ein gutes Gratis-Programm im Montreux Jazz Café.
Das Montreux Jazz Festival findet dieses Jahr vom 1. bis 16. Juli statt.
Das ganze Programm:
Freitag, 1. Juli
Auditorium Stravinski
Carlos Santana & John McLaughlin
Miles Davis Hall
The Skatalites, Jimmy Cliff
Samstag, 2. Juli
Auditorium Stravinski
Derek Trucks & Susan Tedeschi
Carlos Santana
Miles Davis Hall
Charles Bradley
B.B. King
Sonntag, 3. Juli
Auditorium Stravinski
B.B. King & Guests
Miles Davis Hall
Bilal
Aloe Blacc
Raphael Saadiq
Montag, 4. Juli
Auditorium Stravinski
Robert Randolph & Band
George Benson
Miles Davis Hall
The Pretty Reckless
Melissa Auf Der Maur
Guano Apes
Dienstag, 5. Juli
Auditorium Stravinski
George Benson
Randy Crawford
Dr John
Diana Krall
Miles Davis Hall
Noch offen
Mittwoch, 6. Juli
Auditorium Stravinski
Ricky Martin
Miles Davis Hall
Trombone Shorty & Orleans Avenue
Leon Russell
Dr John
Donnerstag, 7. Juli
Auditorium Stravinski
Carly Connor
Paolo Nutini
Miles Davis Hall
Andreas Vollenweider & Friends
Richard Bona & Raúl Midon
Freitag, 8. Juli
Auditorium Stravinski
Noch offen
Miles Davis Hall
Donavon Frankenreiter
Milow
Samstag, 9. Juli
Auditorium Stravinski
Maria Gadu
Ana Carolina
Miles Davis Hall
Alfredo Rodriguez Trio
Tigran Hamasyan
Harold Lopez Nussa Trio
Sonntag, 10. Juli
Auditorium Stravinski
Arcade Fire
James Vincent McMorrow
Miles Davis Hall
Mario Biondi
Natalie Cole
Montag, 11. Juli
Auditorium Stravinski
Sting
Miles Davis Hall
Erik Truffaz feat. Sly Johnson
Rain Dogs Revisited Project
Dienstag, 12. Juli
Auditorium Stravinski
Seal
Asa
Miles Davis Hall
Esperanza Spalding
Return To Forever IV
Mittwoch, 13. Juli
Auditorium Stravinski
Quincy Jones pres. The Q Project
Tribute To Miles Davis
Miles Davis Hall
Black Dub
Lamb
Mogwai
Donnerstag, 14. Juli
Auditorium Stravinski
Paul Simon
Miles Davis Hall
Femi Kuti
Mos Def & Robert Glasper Experiment
Freitag, 15. Juli
Auditorium Stravinski
Africa Bambaataa
Coolio
Digital Underground
House Of Pain
Naughty By Nature
Prince Paul
Miles Davis Hall
Liza Minnelli
Samstag, 16. Juli
Auditorium Stravinski
Deep Purple (mit Symphonieorchester)
Miles Davis Hall
Bootsy Collins
MoCody Chesnutt
Larry Graham & Central Station