ZentralschweizHalloween-Partys mit Vampir-Drinks und Feuer
Was Amerika kann, kann die Zentralschweiz schon lange: 20 Minuten verrät Ihnen, wo Sie es an Halloween krachen lassen können.
- von
- sam
Die Messehalle auf der Luzerner Allmend wird am kommenden Samstag zum Partytempel. Nach Angaben der Veranstalter steigt das grösste Halloween-Festival der Zentralschweiz. Erwartet werden rund 2100 Besucher, Tickets gibts nur noch an der Abendkasse. «Wir möchten, dass unsere Gäste etwas erleben, was sie noch nie zuvor erlebt haben», sagt Christian Müller, Veranstalter von Global Visions Events. In diesem Jahr findet das Halloween City Festival zum ersten Mal in Luzern statt. «Neben ausgefallenen Drinks bieten wir den Besuchern zahlreiche Special Effects und Feuershows», so Müller. Für musikalische Unterhaltung sorgen DJ-Grössen wie Mike Candys, Remady & Manu-L, Pat Farrell, DJ Pascy und CRIN3S .
Auch im Sedel steigt am Samstag mit «Halloween Calling 2015» eine grosse Party. Bereits zum sechsten Mal kommen Fans von Progressive/Psytrance-Musik im Konzerthaus in Emmenbrücke auf ihre Kosten. Gemäss Facebook darf die Veranstaltung nur verkleidet betreten werden – es gilt der Dresscode Halloween. «Es wird keine Abendkasse geben, die Tickets können lediglich über den Vorverkauf bezogen werden», heisst es ebenfalls auf der Seite.
Schatzsuche im Historischen Museum
Im Historischen Museum in Luzern können bereits die Kleinsten den Halloween-Brauch feiern: Von 19 bis 22 Uhr dürfen sich die Kinder wie Figuren aus dem Film «Nachts im Museum» fühlen. Gemeinsam wird dann nämlich nach dem Schatz der Geister gesucht, wie es auf der Webseite heisst. Für Verpflegung ist gesorgt: Als Stärkung gibt es Hot Dogs und Vampir-Drinks.
Aber nicht nur in Luzern, auch in Zug verwandeln sich die Locations in Geisterschlösser: So werben die Veranstalter des Fabric Club beispielsweise mit dem bekannten Slogan «Süsses oder Saures?» für ihre Party. Konkret heisst es: «Euch erwartet eine gespenstige Nacht der Superlative mit einer unglaublichen atemberaubenden Halloween-Deko und vielen Halloween Specials.» Wenn man sich verkleidet, würde man von einem reduzierten Eintritt profitieren.
Polizei ist vorbereitet
Zur Halloween-Zeit rüstet auch die Polizei auf: «Wir haben unseren Einsatzplan entsprechend angepasst und sind mit zusätzlichen Patrouillen bis spät in die Nacht unterwegs», bestätigt Joe Müller, Mediensprecher der Zuger Polizei. Weiterhin beliebt sei das Werfen von Eiern: «Leider sind sich viele nicht bewusst, welch grosser Schaden aus einem solchen Streich entstehen kann», so Müller.
Auch in Luzern ist man vobereitet: «Obwohl es im letzten Jahr grossmehrheitlich ruhig war, sind wir an Halloween sehr präsent unterwegs – sei es in Uniform oder zivil», sagt Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei.