Gazastreifen: Hamas verbietet Frauen die Wasserpfeife

Aktualisiert

GazastreifenHamas verbietet Frauen die Wasserpfeife

Frauen im Gazastreifen dürfen in der Öffentlichkeit nicht mehr an der Wasserpfeife ziehen. Die radikalislamische Hamas erliess ein entsprechendes Verbot.

Dieses Bild wird man im Gazastreifen nicht mehr zu sehen bekommen: Frauen beim Rauchen der Wasserpfeiffe.

Dieses Bild wird man im Gazastreifen nicht mehr zu sehen bekommen: Frauen beim Rauchen der Wasserpfeiffe.

Wenn Frauen in Cafés und Restaurants Wasserpfeife rauchten, verstosse dies «gegen unsere Traditionen und die gesellschaftlichen Regeln», sagte ein Sprecher des Innenministeriums der Nachrichtenagentur AFP. Café- und Restaurantbetreiber wurden von Polizisten angewiesen, ab sofort keine Pfeifen mehr an Frauen auszugeben.

Das Rauchen der Wasserpfeife mit aromatisiertem Tabak gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Gazastreifen, auch weil es wegen der strengen Regeln der Hamas wenig Alternativen gibt.

Naschat el Hamarna, Betreiber eines Wassersportclubs, sagte AFP, er befürchte einen Umsatzrückgang um 30 Prozent, weil er Wasserpfeifen nur noch an Männer verteilen dürfe. Auch die Hotels in Gaza, in denen Diplomaten, Entwicklungshelfer und Journalisten wohnen, sind von dem neuen Verbot betroffen.

Immer neue strenge Regeln

Die radikalislamische Hamas erlässt seit ihrer Machtübernahme im Juni 2007 immer wieder strenge Gesetze. So verbot sie Männern kürzlich, in Frisörsalons für Frauen zu arbeiten. Seit vergangenem Jahr dürfen Frauen im Gazastreifen nicht mehr Mofa oder Motorrad fahren.

Gleichzeitig werden junge Paare vermehrt von der Polizei befragt, ob sie ordnungsgemäss verheiratet sind. Bereits seit einigen Jahren ist das Trinken von Alkohol strikt untersagt.

(sda)

Deine Meinung